Pneumatischer Einbau; Pneumatisch - Anschluss 1 Und 2; Pneumatisch - Anschluss 3 - Festo MS6-SV-E Operating Instructions Manual

Soft-start/quick exhaust valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

MS6-SV-...-E-10V24
5.2

Pneumatischer Einbau

5.2.1
Pneumatisch – Anschluss 1 und 2
Bei Verwendung von Anschlussverschraubungen mit Schlüsselweite größer SW24:
• Entfernen Sie die Abdeckkappe MS6-END (nach oben schieben), falls vorhanden.
Bei Verwendung von Anschlussverschraubungen:
• Beachten Sie die zulässige Einschraubtiefe von 10 mm der Anschlussgewinde.
Für größere Einschraubtiefen müssen die Anschlussplatten MS6-AG.../AQ... von Festo verwendet
werden.
• Achten Sie auf korrekten Anschluss der Druckluftleitungen.
• Drehen Sie die Verschraubungen unter Verwendung von geeignetem Dichtmaterial in die pneumati-
schen Anschlüsse.
5.2.2
Pneumatisch – Anschluss 3
Bei der Entlüftung einer Anlage über das MS6-SV-E entstehen hohe Schalldruckpegel. Daher ist der
Einsatz eines Schalldämpfers zu empfehlen.
Hinweis
Warnung
Verlust der Sicherheitsfunktion
Durch ein Zusetzen des Dämpferkörpers eines handelsüblichen Schalldämpfers kann es
zu einer reduzierten Entlüftungsleistung (Staudruck) kommen, die bis zu einem vollstän-
digem Verlust der Sicherheitsfunktion führen kann.
• Verwenden Sie die zum Gerät zugehörigen Sicherheitsschalldämpfer UOS-...
(
Kapitel 12 "Zubehör").
• Verwenden Sie einen handelsüblichen Schalldämpfer nur dann, wenn dieser in
Verbindung mit einer Staudrucküberwachung eingesetzt wird. Zusätzlich muss der
Schalldämpfer regelmäßig durch Servicepersonal überprüft und ggf. ausgetauscht
werden.
• Drehen Sie den Schalldämpfer in den pneumatischen Anschluss 3.
• Achten Sie auf eine ungehinderte Entlüftung. Der Schalldämpfer oder der Anschluss 3 dürfen nicht
versperrt werden.
22
Festo – MS6-SV-...-E-10V24 – 1310b Deutsch

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ms6-sv-...-e-10v24 series

Table of Contents