Technische Daten; Aufstellung Der Säge; Auspacken - Proxxon FET Manual

Hide thumbs Also See for FET:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
16. Klemmstück
17. Anschlagleiste
18. Netzkabel
19. Ein-Aus Schalter
20. Skala für Längsanschlag
21. Ausziehbare Sägeauflage
22. Hilfsanschlag

5. Technische Daten

Drehzahl:
Sägeblattduchmesser max.:
Sägetiefe max. (0°):
Sägetiefe max. (45°):
Sägeblattbohrung:
Spaltkeildicke:
Gewicht:
Stammblattdicke:
Zahndicke/-schränkung:
Maße (in mm):
Breite:
Tiefe:
Höhe:
Motor:
Spannung:
Leistungsaufnahme:
Geräuschpegel:
Vibration
Allgemeine Messunsicherheit K=3 dB
Geräusch-/Vibrationsinformation
Die Angaben zu Vibration und zur Geräuschemission sind in
Übereinstimmung mit standarisierten und normativ vorge-
schriebenen Messverfahren ermittelt worden und können zum
Vergleich von Elektrogeräten und Werkzeugen untereinander
herangezogen werden.
Diese Werte erlauben ebenfalls eine vorläufige Beurteilung
der Belastungen durch Vibration und Geräuschemissionen.
Warnung!
Abhängig von den Betriebsbedingungen bei dem Betrieb des
Gerätes können die tatsächlich auftretenden Emissionen von
den oben angegebenen Werten abweichen!
Bedenken Sie, dass die Vibration und die Lärmemission in
Abhängigkeit der Nutzungsbedingungen des Werkzeugs von
den in dieser Anleitung genannten Werten abweichen können.
Das gilt insbesondere in Abhängigkeit des zu bearbeitenden
Werkstücks und des verwendeten Sägeblatts und dessen Ver-
schleißzustand. Sorgen Sie immer für ein ausreichend schar-
fes Sägeblatt und einen gut gewarteten Antrieb. Mangelhaft
gewartete Werkzeuge, ungeeignete Arbeitsverfahren, unter-
schiedliche Werkstücke, zu hoher Vorschub oder ungeeigne-
te Werkstücke oder Materialien oder ein nicht geeignetes Ein-
satzwerkzeug (hier: Sägeblatt) können die Vibrationsbelas-
tung und die Geräuschemission über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich erhöhen.
7000/min
85 mm
ca. 25 mm
ca. 17 mm
10 mm
1 mm
7 kg
≥ 1 mm
≥ 1,5 mm
300 mm
320 mm
170 mm (mit Sägeblatt-
schutz ca. 220 mm)
230 Volt, 50/60 Hz
200 W
Kurzzeitbetrieb KB 10 min
LPA 89,7 dB(A)
LWA 102,7 dB(A)
< 2,5 m/s
Für eine genaue Abschätzung der tatsächlichen Schwingungs-
und Geräuschbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich in Gebrauch ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschbelastung über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Warnung:
• Achten Sie zur Verringerung von Vibrationen auf einen ord-
nungsgemäßen Zustand ihres Werkzeugs und der Trenn-
scheibe oder des Sägeblatts!
• Sorgen Sie für eine regelmäßige und gute Wartung Ihres
Werkzeugs
• Unterbrechen sie sofort den Betrieb des Werkzeugs beim
Auftreten von übermäßiger Vibration!
• Ein ungeeignetes Einsatzwerkzeug (hier z. B. Trennscheibe
oder Sägeblatt) kann übermäßige Vibrationen und Geräu-
sche verursachen. Verwenden Sie nur geeignete Einsatz-
werkzeuge!
• Legen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät bei Bedarf genügend
Pausen ein!
Bitte beachten Sie, dass insbesondere die Schall- und Vibra-
tionsmessungen mit Proxxon-Einsatzwerkzeugen durchgeführt
worden sind. Wir können bei der Verwendung von Fremdfa-
brikaten nicht für die Einhaltung der hier getroffenen Aussagen
garantieren!
Nur im Haus verwenden
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen
Nicht in das Sägeblatt greifen, wenn das
Elektrowerkzeug läuft! Von laufenden Sägeblättern
geht eine erhebliche Verletzungsgefahr aus!
Verletzungsgefahr!
Nicht ohne Staubschutzmaske und Schutzbril-
le arbeiten. Manche Stäube haben eine
gesundheitsgefährdende Wirkung! Asbesthaltige Materialien
dürfen nicht bearbeitet werden!
Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit beim Arbeiten
einen Gehörschutz!
6. Aufstellung der Säge

6.1. Auspacken

Achtung:
Bitte beachten Sie, dass beim Verpacken des Gerätes Trans-
portsicherungen angebracht worden sind, um beim Transport
Beschädigungen zu vermeiden! Stellen Sie sicher, dass diese
vor der Inbetriebnahme entfernt werden! Lesen Sie dazu die
Anleitung und besonders das folgende Kapitel sorgfältig durch!
Im Inneren der Säge ist eine Transportsicherung aus Karton
eingelegt. Diese muss vor der ersten Inbetriebnahme entfernt
werden. Wie dazu das Gehäuseoberteil hochgeklappt wird,
steht im folgenden Kapitel.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents