Einstellen Der Speicherfunktion; Messwerte Speichern; Abrufen Der Messwerte; Löschen Der Messwerte - Hartmann TENSOVAL DUO CONTROL Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for TENSOVAL DUO CONTROL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
die Messwerte einer zweiten Person
gespeichert werden (siehe 5.1.

Messwerte speichern).

Um das Gerät auszuschalten,
drücken Sie die START/STOP-Taste,
andernfalls schaltet das Gerät nach
3 Minuten automatisch ab.
5. Einstellen der Speicher-
funktion
5.1 Messwerte speichern
Das Gerät verfügt über zwei
Memory-Tasten M1 und M2, mit
denen die Messergebnisse für zwei
verschiedene Personen erfasst wer-
den können. M1 steht für die Mess-
werte einer ersten Person, M2 für
die Messwerte einer zweiten
Person.
Nach dem Ende der Messung, das
durch einen Signalton angezeigt
wird, haben Sie durch Drücken von
M1 oder M2 die Möglichkeit, den
Messwert der entsprechenden Per-
son zuzuordnen. Die Zuordnung ist
solange möglich, wie die Werte im
Display angezeigt werden. Erfolgt
keine Zuordnung, wird der Mess-
wert automatisch in den angezeig-
ten Messwertspeicher gespeichert.

5.2 Abrufen der Messwerte

Wenn Sie die Daten in den Mess-
wertspeichern abrufen wollen,
muss das Gerät ausgeschaltet sein.
Für den Abruf der Speicherwerte
der ersten Person drücken Sie M1,
für die Werte der zweiten Person
M2. Im Display erscheint das dazu-
gehörige Symbol M1 oder M2.
Zuerst wird der Mittelwert aller
gespeicherten Werte einer Person
angezeigt. Das Display zeigt A (für
„Durchschnitt") und die Zahl rechts
oben gibt an, aus wie vielen Mes-
sungen der Durchschnitt berechnet
wurde.
16
Nach erneutem Drücken erscheint
der zuletzt gespeicherte Messwert
im Display. Durch wiederholtes
Drücken der Memory-Taste können
nun nacheinander alle Speicher-
werte des gewählten Messwert-
speichers abgerufen werden. Bei
Betrachtung eines Speicherwertes
werden der Messwert und die
Nummer des Speicherplatzes ange-
zeigt. Im Abstand von 2 – 3 Sekun-
den wechselt die Anzeige zwischen
der Nummer des Speicherplatzes,
des Datums und der Uhrzeit.
Tensoval duo control speichert pro
Person (M1 oder M2) bis zu 30
Messungen. Der aktuellste Mess-
wert wird immer auf Speicherplatz
Nr. 1 hinterlegt. Sind alle Speicher-
plätze belegt, wird jeweils der
älteste Wert gelöscht.
Wichtig: Der errechnete
Mittelwert basiert auf allen
gespeicherten Messwerten der
jeweiligen Person. Falls nur zwei
Messwerte im Speicher sind, wird
der Mittelwert anhand dieser bei-
den Messwerte berechnet. Befindet
sich nur ein Messwert im Speicher,
wird kein Mittelwert gebildet.
Sie können jederzeit das Abrufen
der Speicherdaten abbrechen,
Deutsch
indem Sie die START/STOP-Taste
drücken. Ein automatisches Ab-
schalten erfolgt andernfalls nach
ca. 30 Sekunden. Auch nach
Unterbrechung der Stromzufuhr,
z.B. durch Batteriewechsel, sind die
Speicherwerte weiterhin verfügbar.
5.3 Löschen der Messwerte
Getrennt für M1 und M2 können
Sie die gespeicherten Daten
löschen. Drücken Sie dazu die
Memory-Taste des entsprechenden
Messwertspeichers M1 oder M2. In
der Anzeige erscheint der Durch-
schnittswert. Halten Sie nun die
Memory-Taste lange gedrückt. Nach
vier Sekunden beginnt die Anzeige
zu blinken und nach weiteren 4
Sekunden sind alle Daten gelöscht.
Einzelwerte können nicht gelöscht
werden. Im Display steht nun ent-
weder M1 oder M2.
Wichtig: Wenn Sie die Me-
mory-Taste vorzeitig loslassen,
werden keine Daten gelöscht.
Befindet sich im Speicher nur ein
Messwert, so kann dieser nicht
gelöscht werden.

5.4 Bedienung des Gastmodus

Wird Tensoval duo control von einer
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents