Truma Combi 4 Installation Instructions Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Bei einer Rohrlänge kleiner 2 m darf der Ausströmer nicht
höher als der Warmluftrohrstutzen montiert werden. Zusätz-
lich muss bei einer Rohrlänge unter 50 cm das Rohr zwischen
dem Stutzen und dem Ausströmer einen Siphon bilden.
L ≤ 50 cm
Durch diese Maßnahmen wird im Sommerbetrieb eine un-
erwünschte Erwärmung des Fahrzeuges durch Konvektion
(Kaminwirkung) verhindert.
Die Rohre für die Warmluftverteilung müssen sicher in
die Stutzen gesteckt sein. Zur Verbesserung der Halte-
fähigkeit ist an jedem Stutzen ein Clip angebracht.
– Combi 6 (E):
Bei der Combi 6 (E) müssen, um einen Wärmestau zu
vermeiden, alle 4 Warmluftstutzen angeschlossen
sein. Der Querschnitt der Warmluftrohre darf nicht durch
Zusammenführen oder Ähnliches verringert werden. Wird in
einem Warmluftstrang der Combi 6 (E) ein verschließbares
Endstück EN (z. B. im Badezimmer) eingebaut, muss eine
zweite unverschließbare Düse in diesen Warmluftstrang ein-
gebaut werden.
– Combi 4 (E):
Bei der Combi 4 (E) können alle 4 oder nur 3 Warmluftaustritte
belegt werden (für eine optimale Warmluftverteilung em pfiehlt
Truma immer 4 Warmluftaustritte zu belegen!).
Werden nur 3 Warmluftaustritte benötigt, muss einer der
unteren Warmluftaustritte mit einem Verschlussdeckel VD
(Art.-Nr. 34310-01) verschlossen werden. Der Verschluss deckel
muss fest in das Formteil der Heizung eingedrückt werden, bis
er hörbar einrastet und fest sitzt. Den festen Sitz kontrollieren.
Bei Verwendung von 4 Warmluftaustritten darf in
einen Warmluftstrang ein verschließbares Endstück EN
eingebaut werden. Bei nur 3 Warmluftaustritten ist darauf
zu achten, dass bei Verwendung eines verschließbaren End-
stückes (z. B. Badezimmer) eine zweite unverschließbare
Düse in den Warmluftstrang eingebaut wird.
Das Warmluftsystem wird für jeden Fahrzeugtyp individuell
im Baukastenprinzip ausgelegt. Dafür steht ein reichhaltiges
Zubehör-Programm zur Verfügung. Skizzen mit optimalen Ein-
bauvorschlägen für Warmluftanlagen in allen gängigen
Caravan- und Motorcaravantypen können über das Truma
Servicezentrum kostenlos angefordert werden.
Gasanschluss
Der Betriebsdruck der Gasversorgung 30 mbar muss
mit dem Betriebsdruck des Gerätes (siehe Typenschild)
übereinstimmen.
Die Rohrverlegung so wählen, dass das Gerät für Service-
arbeiten leicht ausgebaut werden kann.
20
19
Das Gaszuleitungsrohr Ø 8 mm muss mit einer Schneidring-
verschraubung (19 – im Lieferumfang enthalten) am Gasan-
schlussstutzen (20) angeschlossen werden. Beim Festziehen
sorgfältig mit einem zweiten Schlüssel gegenhalten!
6
Der Gasanschlussstutzen (20) am Gerät darf nicht gekürzt
oder verbogen werden.
Vor dem Anschluss an das Gerät sicherstellen, dass die
Gasleitungen frei von Schmutz, Spänen u. Ä. sind!
L ≤ 50 cm
In der Gaszuleitung ist die Anzahl der Trennstellen in von
Personen benutzten Räumen auf die technisch unvermeidbare
Anzahl zu begrenzen.
Die Gasanlage muss den technischen und administrativen
Bestimmungen des jeweiligen Verwendungslandes entspre-
chen (in Europa z. B. EN 1949).
Nationale Vorschriften und Regelungen (in Deutschland z. B.
das DVGW-Arbeitsblatt G 607 für Fahrzeuge) müssen beach-
tet werden.
Wasseranschluss
Für den Betrieb des Boilers können alle Druck- und Tauch-
pumpen bis zu 2,8 bar verwendet werden, ebenso alle Misch-
batterien mit oder ohne elektrischen Schalter.
Bei der Verwendung von Tauchpumpen muss ein Rückschlag-
ventil (21 – nicht im Lieferumfang) zwischen Pumpe und der
ersten Abzweigung montiert werden. Beim Einbau des Rück-
schlagventils auf die Fließrichtung achten.
Bei der Verwendung von Druckpumpen mit großer Schalt-
hysterese kann Heißwasser über den Kaltwasser hahn zurück-
strömen. Als Rückflussverhinderer empfehlen wir zwischen
dem Abgang zum Kaltwasserhahn und dem FrostControl ein
Rückschlagventil (22 – nicht im Lieferumfang) zu montieren.
Beim Einbau des Rückschlagventils auf die Fließrichtung achten.
Für den Anschluss an Boiler und FrostControl müssen trink-
wasserechte, druck- und heißwasserbeständige Schläuche bis
+80 °C mit einem Innendurchmesser von 10 mm verwendet
werden.
Für feste Rohrverlegung (z. B. John Guest System) bietet
Truma als Zubehör die Winkelanschlüsse (27 + 28), das
FrostControl (24) sowie ein Rückschlagdventil (21 + 22) mit
Innenanschluss Ø 12 mm an. Wir empfehlen für diesen Fall
ausschließlich die Rohre, Stützhülsen und Sicherungsringe
von John Guest zu verwenden.
29
28
26
24
27
25
29
28
26
22
24
27
25
21
23
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents