Truma Combi 4 Installation Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Montage des Bedienteiles
(Combi 4 / Combi 6)
Platz für das Bedienteil an gut sichtbarer Stelle vorsehen.
Ein Anschlusskabel (34) mit 3 m Länge ist im Lieferumfang
enthalten.
Loch Ø 55 mm bohren. Stecker (35) des Anschlusskabels (34)
am Bedienteil (33) anstecken. Darauf achten, dass der Stecker
am Bedienteil einrastet. Das Anschlusskabel (34) in die
Kabelführung des Bedienteiles klemmen, nach hinten durch-
schieben und zur Heizung verlegen. Bedienteil mit 4 Schrau-
ben (36) befes tigen und Abdeckrahmen (37) aufstecken.
m
5 5
Ø
34
35
Montage des Energiewahlschalters und
des Bedienteiles
(Combi 4 E / Combi 6 E)
Platz für das Bedienteil( 33) und den Energiewahlschalter (33a)
an gut sichtbarer Stelle vorsehen. Ein Anschlusskabel (34) mit
3 m Länge und ein Bedienteil-Verbindungskabel (34a) sind im
Lieferumfang enthalten.
Jeweils ein Loch Ø 55 mm bohren (Abstand Lochmitte
66 mm). Bedienteil (33) und Energiewahlschalter (33a) mit
Bedienteil-Verbindungskabel (34a) verbinden. Stecker (35) des
Anschlusskabels (34) am Energiewahlschalter (33a) anste-
cken. Darauf achten, dass alle Stecker einrasten. Die Kabel
(34 + 34a) in die Kabelführungen der Bedienteile klemmen.
Das Anschlusskabel nach hinten durchschieben und zur Hei-
zung verlegen.
5 5
34a
Ø
34
35
35
33a
Energiewahlschalter und Bedienteil jeweils mit 4 Schrau-
ben (36) befestigen und die Abdeckrahmen (37) aufstecken.
8
m
36
35
33
38
37
38
m
m
33
36
36
37
38 37
Zubehör für Bedienteil und
Energiewahlschalter
– Bedienteilkabel 6 m (Art.-Nr. 34020-21400)
– Kupplung (Art.-Nr. 34020-21500)
– Verlängerungskabel 3 m inkl. Kupplung (Art.-Nr. 34301-02)
– Verlängerungskabel 6 m inkl. Kupplung (Art.-Nr. 34301-01)
Zum optischen Abschluss der Abdeckrahmen (37) liefert Truma
Seitenteile (38) in 8 verschiedenen Farben. Bitte fragen Sie
Ihren Händler.
Elektrische Anschlüsse
Die Anschlusskabel so verlegen, dass diese nicht scheuern
können. Setzen Sie zusätzlich an scharfen Kanten z. B. bei
Durchfüh rungen an Metallwänden Durchführungstüllen oder
Kantenschutzprofile ein. Die Anschlusskabel dürfen nicht an
metallischen Geräteoberflächen, am Abgasrohr oder an den
Warmluftrohren befestigt werden noch diese berühren.
Die elektrischen Anschlüsse liegen unter der Anschluss-
abdeckung (39) der Heizung. Diese kann durch Drücken und
gleichzeitiges Schieben in Pfeilrichtung abgenommen werden.
Beim Abnehmen bzw. Aufsetzen der Anschlussabdeckung auf
die Anschlusskabel achten, damit diese nicht herausgezogen
bzw. gequetscht werden.
40 = Eingangsspannung +12 V (Flachstecker 6,3 mm)
41 = Eingangsspannung - 12 V (Flachstecker 6,3 mm)
42 = FrostControl-Heizelement (Zubehör)
43 = Gerätesicherung: 10 A – träge – (T 10 A)
44 = Drahtbrücke (oder Fensterschalter – Zubehör)
45 = Zeitschaltuhr ZUCB (Zubehör)
46 = Raumtemperaturfühler
47 = Bedienteil / Diagnosestecker*
48 = Bedienteil / Diagnosestecker*
* Alternative Anschlüsse – für ein Bedienteil ( Combi 4 /
Combi 6) oder einen Energiewahlschalter (Combi 4 E /
Combi 6 E) und einen Diagnosestecker.
38
Alle Anschlüsse zum Gerät mit durchhängenden Anschluss-
kabeln ausführen. Dies verhindert, dass Schwitzwasser über
die Anschlusskabel in das Gerät eindringt.
open
39
40
42
44
46
12 V
41
45
43
48
47

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents