Elementarer Dcc-Betrieb; Aufstarten/Abschalten - M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

mit einem DCC-Dekoder eines anderen Herstellers ausgestattet sind. Der
Ihrer, mit MTH PS3.0
Dekoder. Es ist kein Abbauen des
Platinen erforderlich. Dies alles hat der Hersteller
ausgerüstete
Lokomotive
Klanggeffekte und Raucherzeugung (sofern in der Lokomotive ein Rauchentwickler
vorhanden ist). Gleisen Sie das Modell einfach auf, legen Sie DCC-Gleisspannung an
und
betätigen
Sie die F3-Taste auf Ihrem DCC-Steuermodul und Ihre Lokomotive ist
fahrbereit.

Elementarer DCC-Betrieb

Ihre, mti MTH PS3.0
Einsatzmöglichkeiten
DCC-Befehle, die Sie
Eine
vollumfängliche
Kapitel Erweiterter DCC-Betrieb dieser Anleitung.
Die einzelnen Lokomotiven besitzen
Je nach dem, ob es sich um eine Dampf-, Diesel- oder Elektrolokomotive handelt und
ob sie mit einem Rauchentwickler ausgestattet ist. Die,
Belegung der F-Tasten finden Sie in der Tabelle 'Voreingestellte CV-Werte'.
Anmerkung zum Freischalten/Sperren von F-Funktionen in DCC - Je nach
verwendetem DCC-System
wieder ausschalten, um sie freizuschalten. Einige DCC-Systeme erledigen das
automatisch
für
Sie, andere wiederum erlauben es, bestimmte F-Tasten als Tastschalter
oder Ein-/Aus-Schalter zu konfigurieren. Weitere Information
der F-Tasten entnehmen Sie bitte der Anleitung
Die vorgegebene Adresse Ihrer, mit MTH PS3.0 ausgerüsteten Lokomotive ist 3. Um
zu beginnen, schalten Sie Ihr DCC-System ein und rufen die Lokomotive Nr. 3 auf.

Aufstarten/Abschalten

F3 – Aufstarten/Abschalten
Zweimalige Betätigung startet Ihre Lokomotive auf. Wenn Sie an Ihre, mit MTH PS3.0
ausgerüstete Lokomotive DCC-Gleisspannung anlegen, verbleibt diese unbeleuchtet und
stumm. Da Sie sehr wahrscheinlich nicht beabsichtigen, die Lokomotive auf diese Art zu
betreiben, betätigen Sie die Drucktaste F3 zweimal, um die Lokomotive aufzustarten. Die
Beleuchtung und der Rauchentwickler (so vorhanden) werden eingeschaltet.
Hinweis — Es ist jedoch möglich, die Lokomotive unter DCC auch ohne Aufstarten zu
fahren. Sobald der Fahrregler aufgedreht wird, fährt die Lokomotive an. Für ein
ordnungsgemäßes Funktionieren der Funktion F3 darf sich die Lokomotive NICHT bewegen
Um die Lokomotive abzuschalten, betätigen Sie die F3- Taste zweimal. Dadurch wird die
Abschalt-Geräuschsequenz abgespielt und anschließend die Beleuchtung, der Rauchentwickler
und die Klangeffekte ausgeschaltet. Solange die DCC-Gleisspannung am Gleis anliegt, kann die
Lokomotive durch zweimalige Betätigung der F3-Taste wieder aufgestartet werden.
ausgerüsteten
Lokomotive ist der bereits werkseitig eingebaute
Gehäuse
verfügt über
einen
ausgerüstete
Lokomotive nutzt samtliche DCC-
. Nachstehend finden Sie eine Auflistung der grundlegenden
für
einen schnellen Einstieg in den DCC-Betrieb kennen sollten.
Beschreibung der DCC-
möglicherweise
müssen
Sie eine bestimmte Funktion erst ein- und dann
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
und Einbauen von Lautsprechern und/oder
für
Sie bereits erledigt. Jede, mit PS3.0
vollständigen
Befehlssatz
Einsatzmöglichkeiten
unterscheiedliche Funktionslisten.
für
Ihre Lokomotive zutreffende
für
das DCC-Steuermodul.
20
große
Vorteil
für
Beleuchtung,
finden Sie im
über
die Handhabung

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents