M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual page 98

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Beleuchtung
Eines der Lichter brennt nicht.
Keines der Lichter brennt.
Die Beleuchtung Fahren auf dem Gegengleis
bzw. Zug/Leerfahrt ist nicht korrekt
Fahren
Wird Gleisspannung angelegt und der
Aufstart-Befehl gegeben, schaltet die
Lokomotive ein, aber fährt nicht an.
Die Lokomotive ruckelt bei niedrigen
Geschwindigkeiten.
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
Behebung
Sehr wahrscheinlich wurde die Lokomotive in DCC
oder DCS betrieben und dort das betreffende Licht
ausgeschaltet. Lokomotive in der entsprechenden
Betriebsart (DCS/DCC) aufstarten und die
zutreffende Beleuchtung einschalten. Die
Lokomotive behält die letzte Einstellung auch nach
dem Umschalten auf konventionellen
Gleichstrombetrieb bei.
Möglicherweise dieselbe Ursache wie oben unter
"Eines der Lichter ist ausgeschaltet" beschrieben.
Wird die Lokomotive mit Strom versorgt?
Kontrollieren, ob Gleisspannung anliegt und die
Lokomotive einige Dezimeter in beliebiger
Richtung verschieben.
Führen Sie an der Lokomotive eine
Funktionsrückstellung durch, um das
Beleuchtungsmuster wieder auf Werkseinstellung
(Auslieferzustand) einzustellen.
Behebung
Gleisspannung reduzieren und erneut erhöhen. Die
Lokomotive sollte jetzt anfahren. Wird abrupt eine
Spannung von über 9 Volt Gleichstrom angelegt,
bewegt sich die Lokomotive nicht. Absenken der
Gleisspannung unter 9 Volt Gleichstrom und
allmähliches Erhöhen lässt die Lokomotive anfahren.
Es ist möglich, dass Lokomotiven bei der ersten
Inbetriebnahme ruckeln, wenn sie nicht vorher
geschmiert wurden. Schmieranweisungen befolgen.
Lokomotive erneut in Betrieb nehmen.
Manche neuen Lokomotiven benötigen auch nach
dem Schmieren eine Einlaufphase. Die Lokomotive
einige Zeit fahren lassen, abwarten. Das Ruckeln
sollte sich nach dem Schmieren und Einlaufen legen.
46

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents