M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual page 88

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Um diese Mehrfachtraktion so zu konfigurieren, dass:
Die Scheinwerfer der Front-Lokomotive in Vorwärtsfahrt eingeschaltet und
Rückfahrlicht und Scheinwerfer der hinteren Lokomotive in Vorwärtsfahrt
Die Beleuchtung der mittleren Lokomotive in beiden Fahrtrichtungen
Führen Sie folgende Schritte aus:
1. Definieren Sie die Mehrfachtraktion mit Ihrem DCC-System gemäß den Anweisungen
des DCC-Systemherstellers. In zahlreichen neueren Systemen haben Sie die
Möglichkeit, dem System mitzuteilen, welche Lokomotive rückwärts eingebunden
werden soll. Merken Sie sich die Mehrfachtraktions-Adresse, die Sie dem DCC-System
eingegeben haben, da Sie diese Adresse zu einem späteren Zeitpunkt benötigen, um die
Mehrfachtraktion abzurufen. Die Anweisungen gehen von der Annahme aus, dass CV
19 ausschließlich die Mehrfachtraktions-Adresse enthält
2. Rufen Sie auf Ihrer DCC-Bedieneinheit die Front-Lokomotive auf; in diesem Beispiel
Adresse 1
3. Wählen Sie CV 22 und tragen Sie den Wert 1 ein. Dadurch erkennt die Lokomotive,
dass sie vorwärts in den Verbund eingegliedert ist und Sie unter der Mehrfachtraktions-
Adresse die Frontlicht-Funktion mit F0 ansteuern wollen. Die Lokomotive quittiert die
CV-Änderung mit zwei Signalhornstößen/Pfiffen
4. Stellen Sie sicher, dass F0 unter der Adresse der Front-Lokomotive deaktiviert ist. Die
meisten Systeme verfügen über ein Glühbirnen-Symbol, um den Status von F0
anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass dieses Symbol nicht leuchtet
5. Rufen Sie auf Ihrer DCC-Bedieneinheit die hintere Lokomotive auf; in diesem Beispiel
Adresse 3
6. Setzen Sie CV 19 auf 128 + den Wert Ihrer Mehrfachtraktions-Adresse
Lautet Ihre Mehrfachtraktions-Adresse 4, addieren Sie 128 + 4 = 132. Folglich
tragen sie in CV 19 den Wert 132 ein. Dadurch erkennt die hintere
Lokomotive, dass sie rückwärts in die Mehrfachtraktion eingebunden ist. Die
Lokomotive quittiert die CV-Änderung mit zwei Signalhornstößen/Pfiffen.
Einige DCC-Systeme erledigen dies möglicherweise schon für Sie, doch die
vorliegenden Anweisungen gehen davon aus, dass dies nicht der Fall ist.
Sollten Sie sich nicht sicher fühlen, fahren Sie mit Schritt 5 weiter, da dies
keine nachteilige Wirkung zur Folge hat
7. Setzen Sie CV 22 der Adresse der hinteren Lokomotive auf den Wert 2, dadurch
erkennt diese, dass Sie unter der Mehrfachtraktions-Adresse die Frontlicht-Funktion mit
F0 ansteuern wollen. Die Lokomotive quittiert die CV-Änderung mit zwei
Signalhornstößen/Pfiffen
8. Stellen Sie sicher, dass F0 unter der Adresse der hinteren Lokomotive deaktiviert ist.
Die meisten Systeme verfügen über ein Glühbirnen-Symbol, um den Status von F0
anzuzeigen. Stellen Sie sicher, dass dieses Symbol nicht leuchtet
bei Rückwärtsfahrt ausgeschaltet sind
der Mehrfachtraktion ausgeschaltet sind und in Rückwärtsfahrt die
Scheinwerfer eingeschaltet und das Rückfahrlicht ausgeschaltet ist
ausgeschaltet ist
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
36

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents