Befehlsmodus- Automatikbetrieb; Dcs Befehlsmodus- Manueller Betrieb; Softkey-Funktionen Zur Betätigung Der Pantographen - M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Befehlsmodus- Automatikbetrieb

Wird die Lokomotive mit dem M.T.H. DCS Digital-Steuerungssystem oder DCC
betrieben, können die Pantographen sowohl automatisch als auch manuell betätigt
werden. Um die Pantographen im Befehlsmodus zu betätigen, muss die Funktion
START UP (Aufstarten) ausgelöst werden. Ist die Aufstart-Funktion abgeschlossen, wird
die Lage der Pantographen in Bezug auf die Fahrtrichtung geprüft. Dadurch wird
sichergestellt, dass der in Fahrtrichtung hinten angeordnete Pantograph an die
Oberleitung angehoben wird und der vordere Pantograph in Ruhestellung verbleibt.
Wird die Fahrtrichtung der Lokomotive umgekehrt, wird zuerst der vordere Pantograph
angehoben und dann erst der hintere abgesenkt. Dadurch wird sichergestellt, dass
permanent mindesten ein Pantograph mit der Oberleitung Kontakt aufweist.
Bei jeder Betätigung des Fahrtrichtungsschalters werden die Pantographen abwechselnd
angehoben bzw. abgesenkt.

DCS Befehlsmodus- Manueller Betrieb

Mit der DCS-Fernbedienung kann jeder Pantograph durch Betätigung des entsprechenden
Softkeys (programmierbare Tasten, S1 bis S5) individuell angesteuert werden.
Softkey-Funktionen zur Betätigung der Pantographen
Die neuen Softkeys (programmierbare Tasten) werden angezeigt, nachdem eine mit
Pantographen ausgestattete Elektrolokomotive wie folgt in der DCS-Fernbedienung
gespeichert wird (erfordert DCS-Firmware Ausgabe 3.10 oder höher):
MOP (Menü zur Betätigung der Pantographen)
Nach Drücken dieser Taste erscheint die Pantographen-Betriebmaske
AUTO/MANUAL (Automatikbetrieb/ manueller Betrieb).
MAN – Damit wird die manuelle Betätigung der Pantographen gewählt. (Siehe auch die
weiter unten aufgeführten Befehle F und R)
AUTO - Damit wird der Automatikbetrieb der Pantographen gewählt (Siehe
Befehlsmodus - Automatikbetrieb oben auf dieser Seite)
V
Befehl zum Anheben des vorderen Pantographen. Ist dieser bereits angehoben, hat
dieser Befehl keine Wirkung
V - Befehl zum Absenken des vorderen Pantographen. Ist dieser bereits abgesenkt, hat
dieser Befehl keine Wirkung
H - Befehl zum Anheben des hinteren Pantographen. Ist dieser bereits angehoben, hat
dieser Befehl keine Wirkung
H - Befehl zum Absenken des hinteren Pantographen. Ist dieser bereits angehoben,
hat dieser Befehl keine Wirkung
AUTO – Dieser Befehl schaltet die Pantograph auf Automatikbetrieb. In dieser
Betriebsart erfolgt die Betätigung der Pantographen entsprechend der Fahrtrichtung der
Lokomotive. Jede Betätigung des Fahrtrichtungsschalters auf der DCS-Fernbedienung
bzw. des Wechselstromtransformators ändert den Betriebszustand der Pantographen.
HINWEIS – Die Voreinstellung der Pantographen ist Automatikbetrieb. In der
voreingestellten Betriebsart ist der in Fahrtrichtung der Lokomotive hinten angeordnete
Pantograph angehoben und der vordere abgesenkt (Ruhestellung).
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
5

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents