Dcc-Digitalsteuerung - M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Um die Beleuchtung der Lokomotive auf Anzeige Zug umzuschalten, betätigen Sie die
Softkey-Taste LMK, so dass im Display der DCS-Fernbedienung wird "Marker Light
OFF" (Markierlichter aus) angezeigt wird. Die Beleuchtung der Lokomotive entspricht
nun folgendem Muster (
Lokomotive mit Zugverband)
:
Front
Rear
Die zweite Funktion des Schweizer Krokodils schaltet zwischen Normalbetrieb und
Fahren auf dem Gegengleis um. Um zwischen den beiden Beleuchtungsmustern
umzuschalten, drücken Sie den Softkey LBE der DCS-Fernbedienung. Um die
Beleuchtung für Fahren auf dem Gegengleis zu aktivieren, betätigen Sie den Softkey
LBE der DCS-Fernbedienung, so dass im Display "Beacon off " (Drehlicht aus)
angezeigt wird. Das Beleuchtungsmuster der Lokomotive entspricht jetzt der Abbildung
unten rechts, "Fahren auf dem Gegengleis". Um auf Normalbetrieb umzuschalten,
betätigen Sie erneut den Softkey LBE der DCS-Fernbedienung, so dass im Display
"Beacon On" Drehlicht ein) angezeigt wird Das Beleuchtungsmuster der Lokomotive
entspricht jetzt der Abbildung unten links.
Das Beleuchtungsmuster der Lokomotive sieht jetzt so aus
(Lokomotive auf dem Gegengleis):
Fahren auf dem Gegengleis
Normalbetrieb
Rot

DCC-Digitalsteuerung

DCC ist ein weit verbreitetes und weitgehend genormtes, Digitalsteuersystem, bei dem die
Gleisspannung auch die digitalen Steuersignale
überträgt
. Mit einem DCC-Steuermodul
können
Sie mehrere Lokomotiven ansteuern und diese auf demselben Gleis alle
gleichzeitig mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten in verschiedene Fahrtrichtungen
fahren lassen. Das Stromversorgungs-/Steuersignal bleibt konstant und die Lokomotiven
verhalten sich auf Befehl wie
gewünscht
. Ihre, mit MTH PS3.0
ausgerüstete
Lokomotive
kann diese DCC-Steuerbefehle dekodieren und daruf reagieren. Dies
ermöglicht
Ihnen
einen gemischten Betrieb von MTH PS3.0 Lokomotiven zusammen mit Lokomotiven, die
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
19

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents