M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual page 80

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verlorene oder unbekannte Lokomotivadresse und die Adress-Rückstellung 55-55-55
Gelegentlich kommt es vor, dass die Lokomotivadresse nicht erinnert wird oder unbekannt ist.
Mit der oben aufgeführten Funktions- bzw. Werksrückstellung können die Daten der
Lokomotive wieder hergestellt werden. Die meisten Rückstellungsfunktionen setzen jedoch
voraus, dass die Lokomotivadresse bekannt ist. Ist die Lokomotivadresse nicht bekannt, kann die
Rückstellung 55-55-55 angewendet werden (den Wert 55 zur Konfigurationsvariablen CV 55 an
Lokomotivadresse 55 senden). Die funktioniert jedoch nur, wenn die Lokomotivadresse NICHT
55 lautet. Die Lokomotive muss also unter einer anderen Adresse als 55 gespeichert sein.
Hiernach ist das Verfahren (Rückstellung 55-55-55) erläutert, das angewandt werden kann,
wenn die aktuelle Lokomotivadresse unbekannt ist. Damit werden die Adressen auf die
ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt; die kurze Adresse auf den Wert 3, die lange
Adresse auf 3333 bzw. bei einigen Modellen auf dessen Betriebs-Nr.
- Zuerst ist zu kontrollieren, ob die Lokomotive unter der Adresse 55 gespeichert ist. Rufen
Sie auf der DCC-Bedieneinheit die Lokomotive 55 auf und drücken Sie F3, um die
Lokomotive aufzustarten. Startet die Lokomotive, kann die Adresse über CV 1 (kurze
Adresse) oder CV 17 und CV 18 (lange Adresse) auf den gewünschten Wert geändert
werden.
- Startet die Lokomotive unter Adresse 55 nicht auf, ist die Methode Rückstellung 55-55-55
anzuwenden. Dazu sind die folgenden Anweisungen zu befolgen:
- Stellen Sie sicher, dass das DCC-System eingeschaltet ist und an den
Schienen Spannung anliegt.
- Rufen Sie die Lokomotivadresse 55 auf. ANMERKUNG – die Adresse der
Lokomotive wird NICHT auf 55 gesetzt; das DCC-System wird
lediglich angewiesen, mit der Lokomotivadresse 55 zu kommunizieren. Es ist
sicherzustellen, dass keine weiteren MTH-Lokomotiven oder Lokomotiven
anderer Hersteller auf dem Gleis befinden, welche die Adresse 55 aufweisen. Ist
die Rückstellung 55-55-55 aktiviert, reagieren MTH-Lokomotiven auch dann auf
Befehle, die an die Lokomotivadresse 55 gerichtet sind, wenn sie nicht mit der
Adresse 55 programmiert sind.
- Rufen Sie auf der DCC-Bedieneinheit die Hauptgleisprogrammierung (PoM) auf
und tragen sie in CV 55 den Wert 55 ein. Auch wenn die MTH-Lokomotive
NICHT unter Adresse 55 gespeichert ist reagiert sie auf diesen
Rückstellungsbefehl.
- Rufen Sie auf der DCC-Bedieneinheit Adresse 3 auf und drücken Sie die Taste F3.
Die Lokomotive sollte jetzt aufstarten.
Wurde die Rückstellung 55-55-55 durchgeführt und reagiert die Lokomotive trotzdem nicht,
gleisen Sie die Lokomotive auf das Programmiergleis des DCC-Systems auf und schreiben
Sie den Wert 3 in C V1. Dadurch wird die kurze Adresse der Lokomotive auf 3 gesetzt. Wie
auch immer, vorausgesetzt, die Lokomotive ist NICHT mit der Adresse 55 programmiert,
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
28

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents