M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual page 85

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Liste der benutzerdefinierten F-Funktionen
Diese Einrichtung erlaubt es Ihnen, die Anordnung der 28, in jeder mit PS3.0
ausgestatteten Spur O Lokomotive gespeicherten, F-Funktionen nach Ihrem Wunsch
zu verändern. Beispiel: F4 ist momentan mit der Funktion PFA. Sie würden diese
Funktion jedoch froh auf F28, Funktionsrückstellung gesetzt haben. Die
nachstehenden Anweisungen erklären diesen Vorgang ausführlich.
Hinweis — Wenn Sie eine bestimmte F-Funktion einem numerischen Speicherplatz
zuweisen, so wird die bereits in diesem Speicher befindliche Funktion überschrieben.
Des weiteren ist der Speicherplatz, aus dem die Funktion verschoben wurde nachher
leer. Dieser F-Funktion ist keine Funktion mehr zugewiesen
Zum Verschieben der F-Funktionen benötigen Sie die untenstehende Tabelle.
Hinweis — Diese Identifizierungsziffern der Funktionen entspricht NICHT der F-
Funktions-Nr. die Sie auf Ihrer DCC-Bedieneinheit verwenden. Diese Nummer findet
in der Lokomotive interne Verwendung:
KLANGEFFEKTE
Glocke
Bremsgeräusche
Führerhausdialoge
"Klick-Klack"-Geräusche der
Räder/Schienenstöße
Kupplung schließen
Kupplungsspiel
Leichter Dampfschlag
Lokomotiv-Geräusche
Signal Abfahrt vorwärts
Signal, vor Bahnübergang
Signalhorn
Leerlaufsequenz 1
Leerlaufsequenz 2
Leerlaufsequenz 3
Leerlaufsequenz 4
Schwerer Dampfschlag
Gesamtlautstärke
Kurzer Signalhornstoß
Dopplereffekt
Signal Abfahrt rückwärts
MAKROPRORAMME
Lange Abschaltsequenz
Erweiterte Aufstartsequenz
PFA
Aufstarten/Abschalten
Zugentgleisung
Trolleybus, manueller Modus
Trolleybus, Lernmodus
Trolleybus, Automatik-Modus
FUNKTIONSTASTE
IDENTIFIZIERUNG
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
WEITERE FUNKTIONEN
Funktionsrückstellung
Vordere Kupplung
Vorderer Dachstromabnehmer
Auf/Ab
Dachstromabnehmer
Automatisch/manuell
Hintere Kupplung
Hinterer Dachstromabnehmer
Auf/Ab
Drehzahlstufe herunterschalten
Drehzahlstufe hochschalten
Rauchentwickler ein/aus
Rauchvolumen
BELEUCHTUNG
Leuchten
Markierlichter (Zug/Leerfahrt)
Drehleuchte(Alternative
Beleuchtung/Fahren auf dem
Gegengleis)
33
FUNKTIONSTASTE
IDENTIFIZIERUNG
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents