Wartung; Schmieranweisungen (Öl Und Fett) - M.T.H. Premier Swiss 6/8 Type II Crocodile Electric Engine Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung

Schmieranweisungen (Öl und Fett)
Die Lokomotive ist gut zu schmieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Sämtliche Achsen und Stromabnehmerrollen sind regelmäßig zu
schmieren, um Qietschgeräusche zu vermeiden. Dazu ist leichtes
Haushaltsöl zu verwenden, wie es auch im M.T.H. Wartungs-Set
(Artikel Nr. 30-50051) enthalten ist. Nicht übermäßig schmieren. Nur
ein bis zwei Tropfen auf den Gelenkstellen anbringen.
Abb. 9: Einbaulage der Befestigungsschrauben von Gehäuse und Motor
Das Getriebe der Lokomotive wurde bereits beim Hersteller geschmiert und benötigt
deshalb während den ersten 50 Betriebsstunden bzw. des ersten Betriebsjahres – was
immer zuerst eintritt – keine zusätzliche Schmierung. Beachten Sie die unten
aufgeführten Schmieranweisungen für Fett. Bei einigen eng gepackten Lokomotiven ist
es unter Umständen vonnöten, interne Komponenten zu verschieben, um Zugang zu
den Getrieben zu erhalten.
1. Zugang zum Motor/Getriebegehäuse verschaffen: Gehäusebefestigungsschrauben
entfernen (siehe Abb. 9) und das Gehäuse vom Chassis abheben.
2. Bei abgebautem Gehäuse, die Fahrgestelle entfernen; dazu ist die schwarze
Befestigungsschraube (Kreuzschlitz) des Motors auf der Unterseite Fahrgestells zu
entfernen (siehe Abb. 9).
3. Sind die Befestigungsschrauben entfernt, den Motor vom Antriebsblock abziehen
und auf das Schneckenrad des Motors sowie das Bronze-Antriebsrad (im
Antriebsblock) einen dünnen Fettfilm auftragen. Drehen Sie das Schwungrad von
Hand, so ist der Motor leichter vom Getriebe zu trennen.
4. Fahrgestell und Motor wieder zusammenbauen, darauf achten, dass keine
Elektrokabel zwischen Antriebsblock und Motorbefestigung eingeklemmt werden.
Drehen Sie das Schwungrad in der entgegengesetzten Richtung des Ausbaus, dadurch
kann der Motor leichter im Getriebe eingesetzt werden und das Einsetzen der Motor-
Befestigungsschrauben gestaltet sich einfacher.
5. Den gleichen Vorgang am anderen Motor wiederholen; Chassis und Gehäuse wieder
zusammenfügen, darauf achten, dass keine Elektrokabel zwischen Chassis und
Gehäuse eingeklemmt werden; Gehäusebefestigungsschrauben wieder montieren.
Gehäuseschrauben
Befestigungsschrauben, Motor
Premier Elektrolokomotive Schweizer Krokodil
40
Tun Sie nicht
Tun Sie nicht
über Öl
über Öl

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents