Auswechseln Einer Sicherung; Auswechseln Der Lampen; Hinterachse; Unterstellung - Stiga MP 84 Series Operator's Manual

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for MP 84 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 222
8.4.2 Schutzsicherung der elektronischen
Steuerkarte (nur für Fahrzeuge
mit Seitenauswurf)
• Die elektronische Steuerkarte findet sich 
unter dem Armaturenbrett und ist mit einer 
Schutzsicherung, die den Stromkreis 
bei Störungen oder Kurzschlüsse der 
elektrischen Anlage (Kap. 14) unterbricht.

8.5 AUSWECHSELN EINER SICHERUNG

An der Maschine sind einige Sicherungen (Abb.
41.A) von verschiedenen Stärken vorgesehen, 
deren Funktionen und Eigenschaften 
im Folgenden beschrieben werden:
– Sicherung 10 A = Absicherung der
allgemeinen Stromkreise und des 
Leistungskreises der Steuerkarte. Das 
Ansprechen der Sicherung verursacht
den Stillstand der Maschine und, nur für
Fahrzeuge mit Sammelvorrichtung
hinten, auch das vollständige
Ausschalten der Kontrolllampe des 
Armaturenbretts (Abs. 5.11)
– Sicherung 25 A = Absicherung des
Ladestromkreises. Das Ansprechen der 
Sicherung zeigt sich durch zunehmende 
Abnahme der Batterieladung mit 
dementsprechenden Startschwierigkeiten.
Die Stärke ist jeweils auf der 
Sicherung angegeben.
WICHTIG Eine durchgebrannte Sicherung
muss immer durch eine Sicherung des
gleichen Typs und der gleichen Leistung
ersetzt werden, niemals durch eine
Sicherung mit anderer Leistung.
Falls sich die Ursachen nicht beseitigen lassen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
8.6

AUSWECHSELN DER LAMPEN

8.6.1 Typ "I" - Glühlampen
• Die Lampen (18 W) sind mit einem 
Bajonettverschluss im Lampensockel 
befestigt. Dieser wird mit Hilfe einer 
Flachzange (Abb. 42) entgegen 
dem Uhrzeigersinn gedreht 
und dann herausgezogen.
8.6.2 Typ "II" - LED
• Die Überwurfmutter (Abb. 42.A) 
abschrauben und die Ladeanschluss
(Abb. 42.B) entfernen. Die mit den 
Schrauben (Abb. 42.D) befestigte LED-
Leuchte (Abb. 42.C) abmontieren.
8.7

HINTERACHSE

• Sie besteht aus einer geschlossenen
Einheit und bedarf keiner Wartung. Sie 
unterliegt einer Dauerschmierung, die nicht 
ausgewechselt oder nachgefüllt werden muss.

9. UNTERSTELLUNG

Wenn die Maschine für einen Zeitraum von 
mehr als 30 Tagen eingelagert werden muss:
1. Den Motor abkühlen lassen
2. Die Batteriekabel abklemmen und 
die Batterie an einem kühlen und 
trockenen Ort aufbewahren.
3. Den Kraftstofftank entleeren (Abs. 
7.2.2) und die Anweisungen in der 
Gebrauchsanweisung des Motors befolgen.
4. Die Maschine sehr genau reinigen.
5. Sicherstellen, dass die Maschine
keine Schäden aufweist. Wenn 
notwendig, das autorisierte 
Kundendienstzentrum kontaktieren.
6. Die Maschine einlagern:
– mit der abgesenkten 
Schneidwerkzeugbaugruppe
– In einem trockenen Raum
– vor Wettereinflüssen geschützt
– möglichst mit einem Tuch 
bedeckt (Abs. 15.4)
– an einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
– Hierbei sicherstellen, dass für die 
Wartung verwendete Schlüssel oder 
Werkzeuge entfernt werden.
Bei Inbetriebnahme des Fahrzeugs:
DE - 23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mp 98 seriesSd 98 seriesSd 108 series

Table of Contents