Stopp; Nach Dem Gebrauch; Ordentliche Wartung; Allgemeines - Stiga MP 84 Series Operator's Manual

Ride-on lawnmower with seated operator
Hide thumbs Also See for MP 84 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 222
2. die Drosselklappensteuerung auf 
Mindestdrehzahl "Schildkröte" bringen;
3. den Vorschub stoppen und den Leerlauf
einlegen (Abs. 5.5; Abs. 5.7);
4. Feststellbremse ziehen;
5. Motor abstellen;
6. den Hebel (Abb. 23.A - falls 
vorhergesehen) herausziehen oder 
den hinteren Griff (Abb. 23.A1) 
greifen und die Grasfangeinrichtung
zum Entleeren umkippen;
7. die Grasfangeinrichtung wieder 
so verschließen, dass sie in den
Haken der Feststellvorrichtung 
(Abb. 23.B) eingehakt bleibt.
6.5.7 Reinigung des Auswurfkanals
(nur für Modelle mit
Sammelvorrichtung hinten)
• Das Mähen von sehr hohem oder nassem 
Gras kann in Verbindung mit einem zu 
schnellen Vorschub ein Verstopfen des
Auswurfkanals verursachen. Im Falle einer 
Verstopfung muss das befolgt werden, 
was im Kap. 7.4.2. beschrieben ist.
6.5.8 Beendigung des Mähens
Nach dem Mähen:
1. Die Schneidwerkzeuge ausschalten;
2. die Drehzahl des Motors verringern;
3. die Rückfahrt mit der 
Schneidwerkzeugbaugruppe in der 
höchstmöglichen Stellung zurücklegen.

6.6 STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
1. Die Gashebel auf die Position der
Mindestdrehzahl «Schildkröte» bringen. 
Um Zündungsrückschläge zu
vermeiden, den Gashebel 20 Sekunden
lang auf der Mindestdrehzahl-Position
«Schildkröte» belassen, bevor der
Motor ausgeschaltet wird.
2. Den Motor durch Drehen des Schlüssels 
in die Stopp-Position ausschalten;
3. nach dem Ausschalten des Motors 
den Benzinhahn (Abb. 24.A) (falls 
vorgesehen) schließen;
4. den Schlüssel abziehen.
WICHTIG Um die Ladung der Batterie zu
erhalten, den Schlüssel nicht in Position «EIN»
oder «EINSCHALTEN DER SCHEINWERFER»
lassen, wenn der Motor nicht läuft.
Der Motor könnte nach dem
Ausschalten sehr heiß sein. Weder Auspuff
noch die angrenzenden Teile berühren.
Es besteht Verbrennungsgefahr.

6.7 NACH DEM GEBRAUCH

1. Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie 
die Maschine in einem Raum abstellen.
2. Die Reinigung durchführen (Abs. 7.4).
3. Die Schneidwerkzeuggruppe 
ausschalten, in den Leerlauf gehen und
die Feststellbremse ziehen, den Motor 
anhalten und den Zündschlüssel abziehen 
(sicherstellen, dass alle beweglichen 
Teile vollkommen stillstehen):
– Wenn Sie die Maschine unbewacht 
lassen, die Fahrerposition verlassen
oder die Maschine geparkt wird;

7. ORDENTLICHE WARTUNG

7.1

ALLGEMEINES

Die zu befolgenden Sicherheitsnormen
werden in Kap. 2 beschrieben.
Diese Angaben müssen sehr genau
berücksichtigt werden, um schwere
Gefahren und Risiken zu vermeiden.
Vor der Ausführung jeglicher
Kontrolle, Reinigung oder jedes Wartungs-/
Regulierungseingriffes auf der Maschine:
• Schneidevorrichtung abkoppeln;
• den Leerlauf einlegen;
• Feststellbremse ziehen;
• Motor abstellen;
• Schlüssel abziehen. (Lassen Sie die
Schlüssel nie eingesteckt oder in
Reichweite von Kindern oder nicht
zum Fahren befähigten Personen);
• sicherstellen, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen;
• die entsprechenden Anweisungen lesen;
• Tragen Sie angemessene Kleidung,
Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.
• In der "Wartungstabelle" sind Häufigkeit 
und Art des Eingriffs zusammengefasst. 
Die Tabelle soll Ihnen zu helfen, Ihre
Maschine leistungsfähig und sicher zu
erhalten. In ihr sind die wichtigsten Eingriffe 
und die jeweils vorgesehenen Intervalle 
angegeben. Die entsprechende Arbeit zur
ersten Fälligkeit ausführen, die sich ergibt.
• Die Verwendung von nicht Original-
Ersatzteilen und/oder nicht korrekt 
DE - 17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mp 98 seriesSd 98 seriesSd 108 series

Table of Contents