3M Peltor WS ProTac XPI Manual page 42

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
5. REINIGUNG UND WARTUNG
Äußere Kapseln, Kopfbügel und Dichtungsringe mit einem mit
warmem Seifenwasser angefeuchteten Tuch reinigen.
HINWEIS: Den Gehörschutz NICHT in Wasser tauchen!
Wenn der Gehörschutz von Schweiß oder Regen nass wird,
die Gehörschutzkapseln nach außen drehen, die
Dichtungsringe und die Schaumauskleidungen entfernen und
vor dem Wiederzusammenbau trocknen lassen. Die
Dichtungsringe und die Schaumauskleidungen können im
Laufe der Zeit Alterungserscheinungen zeigen. Sie sollten
regelmäßig beispielsweise auf Risse und andere
Beschädigungen untersucht werden. Bei regelmäßiger
Verwendung empfiehlt 3M, die Schaumauskleidungen und
die Dichtungsringe mindestens zweimal im Jahr
auszutauschen, damit Dämpfung, Hygiene und Komfort
dauernd erhalten bleiben. Ein defekter Dichtungsring muss
ausgetauscht werden. Siehe „Ersatzteile/Zubehör" unten.
ABNEHMEN UND AUSTAUSCHEN DER
DICHTUNGSRINGE
L:1 Mit den Fingern unter die innere Kante des
Dichtungsrings fassen und diesen gerade herausziehen.
L:2 Vorhandene Auskleidung(en) entfernen und neue
Schaumauskleidung(en) einsetzen.
L:3 Eine Seite des Dichtungsrings in die Rille an der Kapsel
einfügen und dann an der gegenüberliegenden Seite
drücken, bis der Dichtungsring voll einrastet.
ANWENDUNGS- UND LAGERUNGSBEDINGUNGEN
Vor dem Lagern die Batterien herausnehmen. Den
Gehörschutz nicht bei Temperaturen über 55 °C (131 °F), z.
B. auf einem Armaturenbrett, einer Hutablage oder einer
Fensterbank, oder bei Temperaturen unter -20 °C (-4 °F)
lagern. Den Gehörschutz nicht bei Temperaturen über 50 °C
(122 °F) oder unter 0 °C (32 °F) verwenden.
6. ERSATZTEILE/ZUBEHÖR
3M™ PELTOR™ HY83 Hygienesatz
Auswechselbarer Hygienesatz. Mindestens zweimal pro Jahr
auswechseln, damit Dämmwirkung, Hygiene und Komfort auf
einem gleichmäßig hohen Niveau erhalten bleiben.
3M™ PELTOR™ HY80 Gel-Dichtungsringe für industrielle
Headsets
Gel-Dichtungsringe haben eine super dünne Polyurethan-
Haut mit Doppel-Höcker-Oberflächen-Design und einer
Silicon-Gel-gefüllten Blase mit Schaum-Schutzschicht.
3M™ PELTOR™ HY100A Einmalschutz
Hygienischer Einmalschutz, als Auflage auf dem
Dichtungsring. Einfach anzubringen.
3M™ PELTOR™ HYM1000 Mikrofonschutz
Feuchtigkeits- und windfestes Klebeband zum Schutz des
Sprechmikrofons.
3M™ PELTOR™ ACK053 Akku-Pack
Wiederaufladbarer NiMH-Akku-Pack, 1900 mAh 2,4 V
Betriebstemperaturbereich: 0 °C (32 °F) bis 50 °C (122 °F)
3M™ PELTOR™ FR09 Ladegerät
Ladegerät für PELTOR ACK053.
3M™ PELTOR™ FR08 Netzgerät
Netzgerät für das PELTOR FR09.
3M™ PELTOR™ M171/2 Windschutz für MT73
Sprechmikrofone
Effektiver Schutz vor Windgeräuschen. Verlängert die
Lebensdauer und schützt das Mikrofon. Ein Schutz pro
Verpackung.
3M™ PELTOR™ 1180 SV Batteriedeckel
Batteriedeckel zur Verwendung mit 1,5-V-Batterien vom Typ
LR6 (AA).
3M™ PELTOR™ M60/2 Windschutz für
Umgebungsmikrofone
Windschutz für Mikrofone.
3M™ PELTOR™ FLX2 Zubehörkabel
Bitte wenden Sie sich an Ihren 3M PELTOR-Händler.
FCC- UND IC-INFORMATION
Dieses Gerät erfüllt Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften und
der lizenzfreien Spezifikationen der Funkgerätenormen von
Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen
Störungen verursachen und (2) das Gerät muss empfangene
Störungen aufnehmen, auch wenn diese zu
Betriebsstörungen führen können.
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Peltor ws protac xpi headset

Table of Contents