Bedienungselemente - Ransomes Matador 71 Safety And Operation Manual

Cylinder mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D-10
Fig. 2
Fig. 3

BEDIENUNGSELEMENTE

DROSSELKLAPPE (A Abb. 2)
Die maximale Schneidgeschwindigkeit kann mit Hilfe
dieser Klappe eingestellt werden. Einstellen der
Motordrehzahl: Zum Reduzieren der Motordrehzahl den
Hebel im Uhrzeigersinn und zum Erhöhen der
Motordrehzahl den Hebel entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
BEDIENERANWESENHEITSSTEUERUNG (BAS)
(B Abb. 2)
Durch Anheben der BAS in Richtung Handgeländer wird
die Motordrehzahl erhöht, um die Zentrifugalkupplung
einzurasten, was ein Vorwärtsbewegen der Maschine
und ein Drehen des Zylinders ermöglicht. Wenn die
BAS gelöst wird, wird die Motordrehzahl reduziert und
die Zentrifugalkupplung gelöst, was ein Anhalten der
Maschine und ein Stoppen der Zylinderdrehung bewirkt.
ÜBERTRAGUNGSSPERRE (C Abb.2)
Wenn die BAS gelöst wird, fällt die Motorendrehzahl
ab, bis sie kippt, wodurch die Zentrifugalkupplung
ausgleiten kann. Die Landwalzenkupplung kuppelt
sich aus und die Landwalzenbremse schaltet sich ein.
Die BAS wird automatisch in dieser Position gesperrt.
Zur Wiederaufnahme des Mähens oder des Transports
müssen Sie die Übertragungssperre (Abb.) abschalten,
indem Sie den Schalter von der Mittelplatte des
Handlaufs wegziehen, die Landwalzenbremze lösen
und die BAS auf den Handlauf zu heben.
HEBEL ZUM LÖSEN DER BREMSE (D Abb. 2)
Die Ackerwalzenbremse wird aktiviert, wenn der Hebel
auf die obere Position gestellt wird. Zum vollständigen
Lösen der Ackerwalzenbremse den Hebel nach unten
stellen und die Maschine rückwärts ziehen.
ZYLINDERKUPPLUNGSHEBEL (Super Certes 51 &
61, Marquis 61) (E Abb. 3)
Die Zylinderkupplung wird durch Stellen des Hebels
nach unten aktiviert und durch Stellen des Hebels nach
oben deaktiviert.
LANDWALZEN-KUPPLUNGSHEBEL (F Abb.2)
Die Landwalzenkupplung befindet sich auf der linken
Seite der Griffstange. Handhebel-Ratschensperre lösen
und Hebel loslassen, um die Kupplung einzurücken.
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents