Einstellarbeiten - Ransomes Matador 71 Safety And Operation Manual

Cylinder mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Fig. 16
Fig. 17
Fig. 18

EINSTELLARBEITEN

Lesen Sie die Sicherheitshinweise
SCHNITTHÖHE (Abb. 16)
Die Schnitthöhe wird durch die Position der
Vorderwalzen im Verhältnis zum Untermesser
bestimmt. Änderungen an dieser Einstellung erfolgen
über die Vorderwalze mittels eines Handrades (C Abb.
16): Die Schnitthöhe ist in einem Bereich zwischen 6
mm und 28 mm verstellbar.
Um die Schnitthöhe zu erhöhen, muß die Walze
gesenkt werden. Dies erfolgt durch Rechtsdrehung
des Handrades.
Um die Schnitthöhe zu reduzieren, muß die Walze
angehoben werden. Dies erfolgt durch Linksdrehung
des Handrades.
AUSRICHTUNG DER VORDERWALZEN
(Abb. 17)
Wenn die Vorderwalze mit dem Untermesser nicht
mehr fluchtet, ist diese Einstellung wie folgt zu
korrigieren.
1.
Sicherungsmutter (A) am Verstellgelenk
lockern.
2.
Eine Richtlatte zwischen Vorderwalze und
Landwalze legen und den Abstand auf beiden
Seiten des Gerätes zwischen Schneidfläche des
Untermessers und Richtlatte nachmessen.
3.
Vorderwalze durch Nachstellen der
Verstellgelenkmutter (B) so nachrichten, daß
der Abstand zwischen Schneidfläche des
Untermessers und Richtlatte auf beiden Seiten
gleich ist.
4.
Sicherungsmutter wieder festziehen.
EINSTELLUNG SCHNEIDWERK ZU
UNTERMESSER (Abb. 18)
Die korrekte Einstellung dieses Verhältnisses wird wie
folgt geprüft: Gerät nach hinten kippen, ein dünnes
Blatt Papier zwischen Untermesserkante und
Spiralschneiden halten und Schneidwerk von Hand
drehen.
Die Einstellung stimmt, wenn das Papier auf der
ganzen Breite des Untermessers sauber
durchgeschnitten wird. Andernfalls ist Nachstellen
erforderlich. NICHT ZU FEST ZIEHEN. Das
Schneidwerk muß sich frei drehen können.
Um die Einstellung zu verändern, Sicherungsmutter
(A) nach rechts drehen, um den Zylinder näher an das
Messer heranzubringen. Es wird empfohlen, jede
Schraube jeweils im Wechsel um eine Achteldrehung
weiterzudrehen und so lange die Papierprobe zu
wiederholen, bis die korrekte Einstellung erreicht ist.
WARNUNG:
Benzinhahn auf 'AUS' stellen, bevor das Gerät nach
hinten gekippt wird.
D
D-19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents