Ransomes Matador 71 Safety And Operation Manual page 91

Cylinder mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
TRANSPORT
Beim Transportieren des Gerätes darf sich das
Schneidwerk nicht drehen. Passen Sie Ihre
Arbeitsweise den Straßen- und
Oberflächenverhältnissen, Schrägen und örtlichen
Unebenheiten an.
VERLASSEN DER BEDIENERPOSITION
Die Maschine auf ebenem Boden parken. Vor
Verlassen der Bedienerposition den Motor abstellen
und sicherstellen, daß alle beweglichen Teile
stillstehen. Alle Antriebe deaktivieren. Die
Feststellbremse anziehen.
ABHÄNGE
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
ARBEIT AN ABHÄNGEN
Örtliche Unebenheiten und Senkungen im Boden
verändern die allgemeine Abhangoberfläche. Vermeiden
Sie Oberflächen, auf denen das Gerät ins Rutschen
kommen kann. Arbeiten Sie mit niedriger
Geschwindigkeit an Abhängen und in spitzen Kehren.
Geräte mit Schaltradantrieb haben bergab Freilauf. Es
gibt keine "sicheren" Abhänge. Bei Arbeiten an einem
Grasabhang besteht die Gefahr des Umkippens, daher
besonders aufpassen!
SCHNEIDWERK VERSTOPFT
Stellen Sie den Motor ab und vergewissern Sie sich,
daß alle beweglichen Teile stillstehen. Ziehen Sie die
Bremse und entkuppeln Sie alle Antriebe. Sind Sie
vorsichtig beim Entfernen der Verstopfung. Achten Sie
darauf, daß kein Körperteil mit den Schneiden in
Berührung kommt. Beim Lösen der Verstopfung kann
durch Freisetzen etwa verbliebener Triebkraft in den
Antrieben das Schneidwerk in Bewegung geraten.
Halten Sie andere Personen vom Schneidwerk fern.
EINSTELLARBEITEN, SCHMIERUNG UND
WARTUNG
Lesen Sie alle einschlägigen Wartungsanweisungen.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Achten Sie beim Nachstellen der Schneidwerke darauf,
daß Hände und Füße beim Drehen des Zylinders nicht
in das Schneidwerk geraten. Verhindern Sie, daß
andere Personen das Schneidwerk berühren.
Um Brandgefahr zu reduzieren, sollten Sie den Motor,
den Schalldämpfer und die Batterie von Gras, Blättern
und überschüssigem Fett freihalten. Wechseln Sie
verschlissene oder beschädigte Teile der Sicherheit
halber aus. Wenn Sie unter angehobenen Teilen oder
Maschinen arbeiten, müssen Sie für entsprechend gute
Abstützung sorgen.
Nehmen Sie den Mäher nicht auseinander, ohne vorher
alle Kräfte, die eine plötzliche Bewegung von Teilen
verursachen können, freizusetzen oder zu einzudämmen.
Überschreiten Sie beim Verstellen der Motordrehzahl nicht
den in den technischen Daten angegebenen Höchstwert.
Wenn Sie eine zu hohe Drehzahl einstellen, besteht
erhöhte Gefahr einer Körperverletzung.
D
Beim Nachfüllen von Kraftstoff MOTOR AUSSCHALTEN
UND RAUCHEN EINSTELLEN. Füllen Sie Kraftstoff nur im
Freien nach, und zwar nur bei stillstehenden nie bei
laufendem Motor. Benutzen zum Einfüllen aus einem
Kanister in den Tank einen Trichter. Vermeiden Sie das
Überlaufen von Kraftstoff auf erhitzte Teile. Beim
Überlaufen von Benzin Motor nicht starten, sondern Mäher
aus dem Bereich des übergelaufenen Benzins
herausfahren und solange mit dem Zünden warten, bis
sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben. Falls der
Kraftstofftank entleert werden muß, sollte dies im Freien
geschehen. Kraftstofftank NICHT WEITER ALS bis an das
untere Ende des Einfüllhalses füllen. Alle Tank- und
Füllbehälter-Verschlußkappen wieder sicher aufsetzen.
Kraftstoff nur in Behältern aufbewahren, die für diesen
Zweck bestimmt sind.
Beim Warten von Batterien NICHT RAUCHEN und nur
abgeschirmtes Licht benutzen. Keine Metallteile auf die
Klemmen setzen. Motor abkühlen lassen, bevor die
Batterie in ihr Gehäuse eingesetzt wird. Wenn der Tank
Benzin enthält, darf das Gerät auf keinen Fall in einem
Gebäude aufbewahrt werden, in dem die Dämpfe eine
nackte Flamme oder Funken erreichen können.
WARNUNG
Batterien erzeugen explosive Gase und sind mit
ätzender Säure gefüllt. Der elektrische Strom, den
sie erzeugen, ist stark genug, um Verbrennungen
zu verursachen.
ACHTUNG
KEINE Laderampen mit einem Sitz am
hinteren Ende verwenden. Es könnte eine
Situation entstehen, bei der die Beine des
Bedieners mit der OPC-Schiene in
Berührung geraten, so daß der Bediener die
ACHTUNG
KEINE scharfen Kurven fahren, wenn der
Anhängersitz angebracht ist, da sich die
Mähvorrichtung und der Gleitsitz sonst
querstellen könnten und man die Kontrolle
verliert.
ACHTUNG
Beim Mähen auf unebenem Boden
vorsichtig sein, wenn der Hintersitz
angebracht ist, da sich durch Auftragen
einer Aufwärtskraft die Zugvorrichtung lösen
könnte.
D
D-5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents