Yamaha e60hmhd Service Manual page 66

Hide thumbs Also See for e60hmhd:
Table of Contents

Advertisement

TECHNISCHE TIPS
3) Rückwärtsgang:
Wird der Schalthebel auf die Position für Rückwärts, dreht sich die mit der Schaltstange verbundene Schaltnocke in
die entgegengesetzte Richtung zur Vorwärtsgangrichtung. Wird die Drehkraft der Schaltnocke größer als der Druck der
Feder, die den Schalteschieber hält, bewegt sich dieser und die Klauenkupplung bewegt sich zusammen mit dem
Schalteschieber. Erreicht die Klauenkupplung die Position, um in das Wendegetriebe eingreifen zu können, passen sich
die 2 Kugeln des Schalteschiebers in die Rille in der Innenwand der Propellerwelle ein und werden dort durch
Federkraft gehalten, wie dies bei der Leerlaufstellung des Schiebers der Fall ist. Auf diese Weise wird der Eingriff der
Klauenkupplung in das Wendegetriebe beibehalten.
Schaltnocke
Schaltstange
RÜCKWÄRTSGANG
Schalteschieber
Kugel
Feder
1-16
Wendegetriebe
Propellerschaft
Kupplungsklaue
D

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

E60ehE60hwdE60hwhdE60mh

Table of Contents