Beurer IH 24 Kids Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for IH 24 Kids:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
• Prüfen Sie vor der Benutzung das Gerät auf
ordnungsgemäße Funktion. Hierfür schalten
Sie den Inhalator (samt angeschlossenem
Vernebler, aber ohne Medikamente) für einen
kurzen Moment ein. Wenn hierbei Luft aus
dem Vernebler
8
Gerät.
7.1 Verneblereinsatz einsetzen
• Öffnen Sie den Vernebler 8 , indem Sie das
Oberteil im Gegenuhrzeigersinn gegen den Me-
dikamentenbehälter 11 drehen. Setzen Sie den
Verneblereinsatz 9 in den Medikamentenbehäl-
ter 11 ein.
S
tellen Sie sicher, dass der Kegel für die Me-
dikamentenführung gut auf dem Kegel für die
Luftführung im Innern des Verneblers 8 aufsitzt.
• Stecken Sie den Medikamentenbehälter
die Halterung
.
6
7.2 Vernebler befüllen
isotonische Kochsalzlösung
• Füllen Sie eine
oder das Medikament direkt in den Medika-
mentenbehälter
11
füllung! Die maximal empfohlene Füllmenge
beträgt 8 ml !
• Verwenden Sie Medikamente nur auf Anwei-
sung Ihres Arztes und fragen Sie nach der
für Sie angemessenen Inhalationsdauer und
-menge!
• Liegt die vorgegebene Menge des Medika-
mentes bei weniger als 2 ml, füllen Sie diese
Menge mit isotonischer Kochsalzlösung auf
mind. 4 ml auf. Eine Verdünnung ist bei zäh-
flüssigen Medikamenten ebenfalls notwendig.
Achten Sie auch hier auf die Anweisung Ihres
Arztes.
7.3 Vernebler schließen
• Schließen Sie den Vernebler
das Oberteil im Uhrzeigersinn gegen den
Medikamentenbehälter
auf eine korrekte Verbindung!
7.4 Ventil einsetzen
• Drücken Sie das Ventil
vorgesehene Öffnung an der Oberseite des
Verneblers
.
8
Hinweis
Das Ventilsystem gewährleistet eine verbesserte
Lungengängigkeit des Medikaments. Das Ventil
nur mit dem Mundstück
10
kommt, funktioniert das
. Vermeiden Sie eine Über-
, indem Sie
8
drehen. Achten Sie
11
in die dafür
10
oder den Masken
12
verwenden, niemals mit dem Nasenstück
13 14
(n.e.).
7.5 Vernebler-Set mit Vernebler
verbinden
• Vernebler
Vernebler-Sets verbinden. Mundstück
Nasenstück [n.e.] können direkt angebracht
werden. Kindermaske
müssen mittels Winkelstück
befestigt werden.
Hinweis
Die Inhalation mit dem Mundstück ist die wirk-
samste Form der Therapie. Der Gebrauch der
Maskeninhalation wird nur empfohlen, wenn die
Verwendung eines Mundstücks nicht möglich ist
in
11
(z.B. bei Kindern, die noch nicht mit dem Mund-
stück inhalieren können).
Achten Sie bei der Maskeninhalation darauf, dass
die Maske gut anliegt und die Augen frei bleiben.
Ziehen Sie den Vernebler
lung nach oben aus der Halterung
• Starten Sie den Inhalator mit dem Ein-/Aus-
Schalter
• Das Ausströmen des Sprühnebels zeigt den
einwandfreien Betrieb.
7.6 Behandlung
• Halten oder setzen Sie das zu behandeln-
de Baby bzw. Kleinkind in eine möglichst
aufrechte Position. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn das zu behandelnde Baby bzw.
Kleinkind liegt.
• Ältere Kinder sollen während des Inhalierens
aufrecht und entspannt an einem Tisch und
nicht in einem Sessel sitzen, um die Atem-
wege nicht zusammenzudrücken und so die
Wirksamkeit der Behandlung zu Beeinträch-
tigen.
• Atmen Sie das zerstäubte Medikament tief ein.
Achtung
Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb geeignet,
nach 30 Minuten Betrieb muss es 30 Minuten
abgeschaltet werden.
Hinweis
Halten Sie den Vernebler während der Behand-
lung gerade (senkrecht), da ansonsten die Zer-
stäubung nicht funktioniert und eine einwandfreie
Funktion nicht gewährleistet ist.
9
mit gewünschtem Teil des
8
und Babymaske
13
15
vor der Behand-
8
.
2
oder
12
14
am Vernebler
heraus.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents