Warn- Und Sicherheitshinweise - Beurer IH 24 Kids Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for IH 24 Kids:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
physischen, sensorischen (z.B. Schmerzun-
empfindlichkeit) oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, es sei denn, Sie werden beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen und die daraus resultie-
renden Gefahren werden verstanden.
• Das Gerät darf nicht bei Personen eingesetzt
werden, die beatmet werden und/oder nicht
bei Bewusstsein sind.
• Auf dem Beipackzettel des Medikaments
kontrollieren, ob Gegenanzeigen für den
Gebrauch mit den üblichen Systemen für
Aerosoltherapie bestehen.
• Sollte das Gerät nicht korrekt funktionieren,
sich Unwohlsein oder Schmerzen einstellen,
brechen Sie die Anwendung sofort ab.
4. WARN- UND
SICHERHEITSHINWEISE
Warnung
• Der Vernebler hat keinen wesentlichen Ein-
fluss auf die Wirksamkeit und Sicherheit des
verabreichten Arzneimittels und ist nicht für
die Behandlung lebensbedrohlicher Zustände
bestimmt.
• Bei Störungen des Geräts bitte im Kapitel
"Was tun bei Problemen" nachschauen.
• Eine Anwendung des Gerätes ersetzt keine
ärztliche Konsultation und Behandlung.
Befragen Sie bei jeder Art von Schmerz oder
Krankheit deshalb immer zunächst Ihren Arzt.
• Bei gesundheitlichen Bedenken irgendwelcher
Art konsultieren Sie Ihren Hausarzt!
• Beachten Sie beim Einsatz des Verneblers die
allgemeinen Hygienemaßnahmen.
• Für den Typ des zu verwendenden Medika-
mentes, die Dosierung, die Häufigkeit und die
Dauer der Inhalation sind immer die Anwei-
sungen des Arztes zu befolgen.
• Verwenden Sie nur Medikamente, die von
Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet oder
empfohlen wurden.
• Für die Behandlung nur die vom Arzt entspre-
chend der Krankheitslage angegebenen Teile
verwenden.
• Halten Sie das Gerät während des Gebrauchs
von Ihren Augen entfernt, der Medikamenten-
nebel könnte schädigend wirken.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe
von entzündlichen Gasen, Sauerstoff oder
Stickstoffoxid.
• Vor jedem Reinigungseingriff muss das Gerät
ausgeschaltet und der Stecker abgezogen
werden.
• Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial
fern (Erstickungsgefahr).
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder
reparieren, da sonst eine einwandfreie Funkti-
on nicht mehr gewährleistet ist. Bei Nichtbe-
achtung erlischt die Garantie.
• Zur Vermeidung der Gefahr des Verfangens
und der Strangulation, die Kabel und Luftlei-
tungen außerhalb der Reichweite von kleinen
Kindern aufbewahren.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom
Hersteller empfohlen werden.
• Das Gerät darf nur an die auf dem Typschild
angegebene Netzspannung angeschlossen
werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und
verwenden Sie es nicht in Nassräumen. Es
dürfen keinesfalls Flüssigkeiten in das Gerät
eindringen.
• Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen.
• Fassen Sie die Netzleitung niemals mit nassen
Händen an, Sie könnten einen Stromschlag
erleiden.
• Den Netzstecker nicht an der Netzleitung aus
der Steckdose herausziehen.
• Die Netzleitung nicht einklemmen, knicken,
über scharfkantige Gegenstände ziehen,
nicht herunterhängen lassen, sowie vor Hitze
schützen.
• Wir empfehlen, das Versorgungskabel
vollständig abzurollen, um ein gefährliches
Überhitzen zu vermeiden.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie entsorgt
werden. Ist sie nicht abnehmbar, muss das
Gerät entsorgt werden.
• Beim Öffnen des Gerätes besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages. Die Trennung
vom Versorgungsnetz ist nur gewährleistet,
wenn der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen ist.
• Die Veränderung von Gerät und Vernebler-Set
ist nicht zulässig.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist, extremer
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder ander-
weitige Schäden davongetragen hat, darf es
nicht mehr benutzt werden. Setzen Sie sich
im Zweifelsfall mit dem Kunden service oder
Händler in Verbindung.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents