Hettich ROTOFIX 46 Operating Instructions Manual page 36

Hide thumbs Also See for ROTOFIX 46:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Reinigung und Pflege
Zubehör prüfen
Bio-Sicherheitssystem prüfen
Schleuderraum auf Schäden
prüfen
Motorwelle fetten
Zubehör mit begrenzter Ver-
wendungsdauer
Zentrifugiergefäße tauschen
34 / 40
3.
Nach dem Einsatz von Reinigungsmitteln, die Reste des Reinigungs-
mittels mit einem feuchten Tuch entfernen.
4.
Tragzapfen und Nutgehänge mit Hettich Tubenfett 4051 fetten.
5.
Überschüssiges Fett im Schleuderraum muss entfernt werden.
1.
Zubehör sind auf Verschleiß und Korrosionsschäden zu prüfen.
2.
Rotor auf festen Sitz prüfen.
1.
Alle Teile des Bio-Sicherheitssystems visuell auf Beschädigung prüfen.
2.
Die korrekte Einbaulage des Dichtungsringes bzw. der Dichtungsringe
des Bio-Sicherheitssystems prüfen.
3.
Die beschädigten Teile des Bio-Sicherheitssystems austauschen.
4.
Bei Anzeichen von Rissbildung, Versprödung oder Abnutzung ist
der betreffende Dichtungsring sofort auszutauschen. Bei Deckeln mit
nicht auswechselbaren Dichtungsringen muss der gesamte Deckel
ausgetauscht werden.
Schleuderraum auf Schäden prüfen.
1.
Zubehör entfernen.
2.
Motorwelle reinigen.
3.
Nach dem Einsatz von Reinigungsmitteln, die Reste des Reinigungs-
mittels mit einem feuchten Tuch entfernen.
4.
Motorwelle und mit Hettich Tubenfett 4051 fetten.
5.
Überschüssiges Fett im Schleuderraum muss entfernt werden.
Die Verwendung von bestimmten Zubehör ist zeitlich begrenzt. Aus Sicher-
heitsgründen darf das Zubehör nicht mehr verwendet werden, wenn ent-
weder die darauf gekennzeichnete maximal erlaubte Anzahl der Laufzyklen
oder das darauf gekennzeichnete Ablaufdatum erreicht ist.
Die maximal zulässige Anzahl der Laufzyklen oder das Ablaufdatum ist
auf dem Zubehör ersichtlich.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Glasbruch.
Durch Glasbruch können sich Glassplitter und kontaminierte
Flüssigkeiten innerhalb der Zentrifuge befinden.
Schnittfeste Handschuhe tragen.
Sicherheitsbrille und Mundschutz tragen.
Bei Undichtigkeit oder nach dem Bruch von Zentrifugiergefäßen, sind
zerbrochene Gefäßteile, Glassplitter und ausgelaufenes Zentrifugiergut voll-
ständig zu entfernen. Verbleibende Glassplitter verursachen weiteren Glas-
bruch.
Die Gummieinlagen und die Kunststoffhülsen der Rotoren sind nach einem
Glasbruch zu ersetzen.
Handelt es sich um infektiöses Material, ist eine Desinfektion durchzuführen.
Rev.:09 / 11.2023
AB4600de

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rotofix 46 h46004600-014600-504600-51

Table of Contents