Autoklavieren - BRAND seripettor Operating Manual

Hide thumbs Also See for seripettor:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47

9 Autoklavieren

Nicht autoklavierbar sind:
Dosiereinheit und Betätigungseinheit
Ventilblock, Ansaugrohr, Dosierkanüle und Ventile sind autoklavierbar bei 121 °C bei 2 bar und einer
Haltezeit von mindestens 15 Minuten nach DIN EN 285.
a.
Betätigungseinheit und Dosiereinheit abschrauben, siehe Dosiereinheit austauschen, S. 29.
b.
Ventilblock mit der Verschlusskappe (siehe Zubehör/Ersatzteile, S. 36) locker verschließen.
c.
Autoklavierbares Ansaugrohr (siehe Zubehör/Ersatzteile, S. 36 mit dem Dichtring nach oben in
das Ansaugventil stecken.
d.
Verschlossenen Ventilblock mit Ansaugrohr und Dosierkanüle auf die gefüllte Flasche locker auf-
schrauben.
e.
f.
997468
HINWEIS
e.
Belüftungsöffnung mit autoklavierbarem Membranfilter
(0,2 µm) verschließen.
f.
Dosierkanüle öffnen, Überwurfmutter lockern.
g.
Autoklavieren.
Teile nach dem autoklavieren langsam abkühlen lassen
Im geschlossenen Autoklaven abkühlen lassen, um Verfor-
mungen durch zu schnelles Abkühlen zu vermeiden (Abkühl-
zeit ca. 2 Stunden, Ausnahme: seripettor® mit Agar-Nährbö-
den bis zu 60 °C).
Nach jedem Autoklavieren alle Teile auf Verformung oder Be-
schädigung überprüfen, ggf. ersetzen.
Die Wirksamkeit des Autoklavierens ist vom Anwender je-
weils selbst zu prüfen.
HINWEIS
Gebrauchsanleitung
9 Autoklavieren
31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Seripettor pro

Table of Contents