Dosieren Mit Flexiblem Dosierschlauch - BRAND seripettor Operating Manual

Hide thumbs Also See for seripettor:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
5 Bedienung
2. Dosieren
a.
c.

5.2 Dosieren mit flexiblem Dosierschlauch

Für die Seriendosierung kann optional der flexible Dosierschlauch eingesetzt werden (siehe Zubehör/
Ersatzteile, S. 36). Die für das Gerät angegebenen Werte für Richtigkeit und Variationskoeffizient wer-
den nur dann erreicht, wenn Volumina > 2 ml dosiert werden und der obere und untere Anschlag sanft
und ruckfrei angefahren wird. Die Dehnungslänge der Schlauchwendel beträgt max. 800 mm. Der
Schlauch soll ordentlich in Schlaufen liegen und darf nicht verdreht sein.
Die medienberührenden Teile bestehen aus Borosilikatglas, Al
und PP.
Den flexiblen Dosierschlauch daher niemals einsetzen für:
Flüssigkeiten, die Borosilikatglas angreifen (z.B. Fluorwasserstoffsäure)
Peroxide, da diese sich an Platin-Iridium katalytisch zersetzen (z.B. H
18
Gebrauchsanleitung
a.
Dosierkanüle festhalten und Verschlusskappe/Schraub-
kappe abnehmen.
b.
Die Öffnung der Dosierkanüle an die Innenseite eines
geeigneten Auffanggefäßes halten.
c.
Den Kolben gleichmäßig und ohne starken Kraftauf-
wand bis zum unteren Anschlag niederdrücken und an-
schließend langsam hochfahren lassen.
d.
Dosierkanüle an der Gefäßinnenwand abstreifen.
e.
Dosierkanüle mit der Verschlusskappe/Schraubkappe
verschließen.
O
2
3
-Keramik, ETFE, PTFE, Platin-Iridium
O
)
2
2
997468

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Seripettor pro

Table of Contents