Volumen Kontrollieren (Kalibrieren) - BRAND seripettor Operating Manual

Hide thumbs Also See for seripettor:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47

7 Volumen kontrollieren (Kalibrieren)

Wir empfehlen, je nach Einsatz, alle 3-12 Monate eine gravimetrische Volumenprüfung des Gerätes
durchzuführen. Dieser Zyklus sollte entsprechend den individuellen Anforderungen angepasst wer-
den.
Die ausführliche Prüfanweisung (SOP) finden Sie unter www.brand.de zum Download. Für die GLP-
und ISO-gerechte Auswertung und Dokumentation empfehlen wir die Kalibriersoftware EASYCAL™
von BRAND. Eine Demoversion steht unter https://shop.brand.de/zum Download bereit.
Die gravimetrische Volumenprüfung nach DIN EN ISO 8655-6 (Messbedingungen siehe Fehlergren-
zen, S. 22) erfolgt in folgenden Schritten:
1. Gerät vorbereiten
Das Gerät reinigen (Reinigung, S. 25), mit destillierten H
2. Volumen prüfen
a.
10 Dosierungen mit destilliertem H
fohlen
b.
Zum Entleeren den Kolben gleichmäßig und ruckfrei bis zum unteren Anschlag niederdrücken
c.
Dosierkanülenspitze abstreifen.
d.
Dosierte Menge mit einer Analysenwaage wiegen. (Beachten Sie bitte die Gebrauchsanleitung
des Waagenherstellers.)
e.
Das dosierte Volumen berechnen. Der Faktor Z berücksichtigt Temperatur und Luftauftrieb.
Berechnung (für Nennvolumen)
x
= Wäge-Ergebnisse
i
Z = Korrekturfaktor (z. B. 1,0029 µl/mg bei 20 °C, 1013 hPA)
 
Mittelwert:
Variationskoeffizient*:
100 s
VK% =
V
*) Richtigkeit und Variationskoeffizient werden nach den Formeln der statistischen Qualitätskontrolle
berechnet.
997468
O füllen und sorgfältig entlüften.
2
O in 3 Volumenbereichen (100 %, 50 %, 10 %) werden emp-
2
n = Anzahl der Wägungen
Mittleres Volumen:
Standardabweichung*:
7 Volumen kontrollieren (Kalibrieren)
V
= Nennvolumen
0
Richtigkeit*:
V
V
0
R% =
* 100
V
0
Gebrauchsanleitung
23

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Seripettor pro

Table of Contents