Mähroboter Eindocken; Akku Aufladen - Stihl RMI 522.0 C Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 99
● Mähen manuell beenden:
Mit der STOP-Taste oder durch das
Menü "Heimfahrt" (
11.6) kann der
laufende Mähvorgang jederzeit
beendet werden. (
5.1)
Durch Aktivieren des Heimrufs an der
Dockingstation wird der laufende
Mähvorgang ebenfalls sofort beendet.
(
13.1)
Der Mähvorgang kann zusätzlich mit
der App beendet werden – Mähroboter
zur Dockingstation schicken. (
Bei Bedarf lädt der Mähroboter
zwischenzeitlich den Akku und
setzt danach den Mähvorgang bis
zum gewählten Endzeitpunkt fort.
Nebenflächen:
● Mähroboter in der Dockingstation
stehend aktivieren. Dadurch wird auch
die Dockingstation aktiviert.
● Mähroboter in die Nebenfläche tragen.
● Nebenfläche aktivieren. (
● Sofort mähen:
Befehl Mähen starten aufrufen
(
11.5).
Der Mähvorgang startet sofort und
dauert bis zur gewählten Uhrzeit.
● Mähen beenden:
Wenn der gewählte Endzeitpunkt
erreicht ist, fährt der Mähroboter zum
Begrenzungsdraht und bleibt stehen.
Gerät zum Aufladen des Akkus in die
Dockingstation bringen und angezeigte
Meldung bestätigen. (
24.)
Mit der STOP-Taste kann der laufende
Mähvorgang jederzeit manuell beendet
werden. (
5.1)
Wenn der Akku vor dem gewählten
Endzeitpunkt entladen ist, wird der
Mähvorgang entsprechend
verkürzt.
0478 131 9965 A - DE
15.6 Mähroboter eindocken
Eindocken im Automatik-Betrieb:
Der Mähroboter fährt automatisch in die
Dockingstation, wenn die Aktivzeit zu
Ende ist bzw. wenn der Akku entladen ist.
Eindocken erzwingen:
● Bei Bedarf Dockingstation
einschalten (
10.)
● Heimfahrt aktivieren. (
Während eines Mähvorgangs
kann auch der Heimruf an der
Dockingstation aktiviert werden.
● Der Mähroboter kann auch in der App
zur Dockingstation geschickt werden.
(
10.)
In der laufenden Aktivzeit erfolgt
nach dem Eindocken kein weiterer
Mähvorgang.
Manuelles Eindocken:
12.10)
● Mähroboter manuell in die
Dockingstation schieben.
13.1)
11.6)
Mähroboter am Tragegriff (1) etwas
anheben, um die Antriebsräder zu
entlasten. Gerät auf die Vorderräder
aufgestützt in die Dockingstation
schieben.

15.7 Akku aufladen

Akku ausschließlich via
Dockingstation laden.
Akku niemals ausbauen und mit
einem externen Ladegerät
aufladen.
Automatisches Laden:
Beim Mähen erfolgt das Laden
automatisch jeweils am Ende des
Mähvorgangs, wenn der Mähroboter in der
Dockingstation eindockt.
Ladevorgang manuell starten:
● Nach einem Einsatz in Nebenflächen
Mähroboter in die Mähfläche bringen
und eindocken. (
15.6)
● Nach dem Abbruch eines
Mähvorgangs Mähroboter eindocken.
(
15.6)
● Bei Bedarf Standby des Mähroboters
durch Drücken einer Taste beenden.
Der Ladevorgang startet automatisch.
Ladevorgang:
Während des Ladevorgangs wird in
der Statusanzeige der Text "Akku
wird aufgeladen" angezeigt.
In allen übrigen Menüs erscheint im
Infobereich des Displays ein
Netzstecker-Symbol anstelle des
Akkusymbols.
Der Ladevorgang dauert unterschiedlich
lang und wird automatisch auf den
nächsten Einsatz abgestimmt.
67

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rmi 522 c

Table of Contents