Gassen - Stihl RMI 522.0 C Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 99
Richtung verlegt werden –
Begrenzungsdraht in den
Verbindungstrecken nicht überkreuzen.
● Nebenflächen im Menü "Mehr –
Einstellungen – Installation" aktivieren.
(
11.13)

12.11 Gassen

Sind mehrere Mähflächen zu mähen (z. B.
Mähflächen vor und hinter dem Haus),
kann eine Gasse zum Verbinden installiert
werden. So ist es möglich, alle Mähflächen
automatisch zu bearbeiten.
In Gassen wird der Rasen nur beim
Abfahren des Begrenzungsdrahts
gemäht. Bei Bedarf automatisches
Randmähen aktivieren oder den
Bereich der Gasse regelmäßig
manuell mähen. (
11.13)
Wenn Gassen installiert werden,
versetztes Heimfahren (Korridor)
ausschalten (
11.13) oder
Suchschleifen installieren.
(
12.12)
Die angegebenen Drahtabstände
und die Gassenschablone sind auf
die Verlegung des
Begrenzungsdrahts auf der
Rasenoberfläche abgestimmt. Bei
sehr tief verlegtem
Begrenzungsdraht, z.B. unter
Steinpflaster, weichen die Maße ab.
Die Funktion überprüfen und die
Drahtverlegung wenn notwendig
anpassen.
Voraussetzungen:
– Mindestbreite zwischen festen
Hindernissen im Bereich der Gasse
88 cm, zwischen befahrbaren Wegen
22 cm.
0478 131 9965 A - DE
In längeren Gassen ist abhängig
von der Bodenbeschaffenheit ein
leicht erhöhter Platzbedarf zu
berücksichtigen. Längere Gassen
sollten immer möglichst mittig
zwischen Hindernissen installiert
werden.
– Gasse ist frei befahrbar.
– Im Bereich der zweiten Mähfläche wird
zumindest 1 Startpunkt definiert.
(
11.14)
Die Dockingstation (1) wird in der
Mähfläche A installiert. Die Mähfläche B
ist mit einer Gasse (2) mit der
Mähfläche A verbunden. Der
Begrenzungsdraht (3) kann vom
Mähroboter durchgängig befahren
werden. Zum Bearbeiten der
Mähfläche B sind Startpunkte (4) zu
definieren. (
11.14)
Einzelne Mähvorgänge werden dann je
nach Einstellung (Starthäufigkeit) bei den
Startpunkten begonnen.
Anfang und Ende der Gasse
installieren:
Am Anfang und am Ende einer Gasse ist
der Begrenzungsdraht (1) wie abgebildet
trichterförmig zu verlegen. Dadurch wird
vermieden, dass der Mähroboter während
des Mähvorgangs unbeabsichtigt in die
Gasse fährt.
Die Abmessungen sind sehr
umwelt- und geländeabhängig. Bei
Gassen mit einem trichterförmigen
Anfang bzw. Ende stets überprüfen,
ob der Mähroboter diese auch
passieren kann.
Begrenzungsdraht links und rechts
vom Gasseneingang etwa eine
Gerätelänge gerade verlegen.
59

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rmi 522 c

Table of Contents