Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 77

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Analogeingang (AI1)
Signaltyp
Drucksensorbereich
Drucksensorposition
Fig. 69: Menü Analogeingang AI1
Signaltyp (AI1)
Fig. 70: Menü Signaltypen
Drucksensorbereich (AI1)
16,0 bar
Fig. 71: Einstellung Drucksensorbereich
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.01/2023-03
Beim Einstellen der Regelungsart wird die Nutzungsart des Analogeingangs AI1 als Istwert-
Eingang (siehe Tabelle 28) automatisch vorkonfiguriert.
Um den Signaltyp einzustellen im Menü Folgendes wählen:
Universal
1.0
1.3
1.3.3
1.3.3.1
Mögliche Signaltypen bei Auswahl des Analogeingangs als Istwert-Eingang:
Istwertgeber-Signaltypen:
0 ... 10 V: Spannungsbereich von 0 ... 10 V zur Übertragung von Messwerten.
2 ... 10 V: Spannungsbereich von 2 ... 10 V zur Übertragung von Messwerten. Bei einer Span-
nung unterhalb 1 V wird Kabelbruch erkannt.
0 ... 20 mA: Stromstärkenbereich von 0 ... 20 mA zur Übertragung von Messwerten.
4 ... 20 mA: Stromstärkenbereich von 4 ... 20 mA zur Übertragung von Messwerten. Bei einer
Stromstärke unter 2 mA wird Kabelbruch erkannt.
Für die Übertragung von Analogsignalwerten auf Istwerte wird die Übertragungsrampe defi-
niert. Die Übertragungskennlinien sind dabei fest hinterlegt und sehen wie folgt aus:
Signaltyp 2 ... 10 V / 4 ... 20 mA
Werkseinstellung:
Der Analogeingang AI1 ist werkseitig mit dem Differenzdrucksensor belegt (bei Variante R1:
nicht belegt) und auf Signaltyp 2 ... 10 V eingestellt.
Als Drucksensorposition ist „Pumpenflansch" eingestellt.
Der als Drucksensorbereich (siehe Fig. 69 Menü Analogeingang AI1 und Fig. 71 Drucksensor-
bereich AI1) werkseitig eingestellte Druckwert entspricht dem maximalen Sensorbereich des
angeschlossenen Differenzdrucksensors.
Der Drucksensorbereich ist je nach Pumpentyp unterschiedlich.
Der Sensorbereich ist auf dem Typenschild des Differenzdrucksensors dokumentiert.
Universal
1.3.3
1.3.3.1
1.3.3.2
1.3.3.3
1.3.3.3 / 1
1.3.3.3 / 2
Der Istwert des Differenzdrucks verläuft linear zwischen den Analogsignalen 2 V und 10 V.
Dies entspricht 0 % ... 100 % des Sensormessbereichs. (Siehe Diagramm Fig. 72).
Fig. 72: Verhalten Analogeingang AI 1: Sensorwert bei Signaltyp 2 ... 10 V / 4 ... 20
Displaytext
Einstellungen
Externe Schnittstellen
Analogeingang (AI1)
Signaltyp
Displaytext
Analogeingang (AI1)
Signaltyp
Drucksensorbereich
Drucksensorposition
Pumpenflansch
Normkonforme Position
de
77

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents