Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 64

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
Doppelpumpen-Management
Doppelpumpe verbinden
Pumpengehäusetyp
Fig. 49: Menü Doppelpumpen-Management
Doppelpumpe verbinden
Doppelpumpenpartner-
Adresse
Doppelpumpen-
verbindung herstellen
Fig. 50: Menü Doppelpumpe verbinden
64
Menü „Doppelpumpe verbinden"
Wenn noch keine Doppelpumpenverbindung hergestellt ist, im Menü
Folgendes wählen:
Universal
1.0
1.4
1.4.1
Bei beiden Pumpen der Doppelpumpe muss zuerst die Wilo Net-Adresse des Doppelpum-
penpartners eingestellt werden.
Beispiel:
Pumpe I ist die Wilo Net-Adresse 1 zugeordnet, Pumpe II die Wilo Net-Adresse 2.
In Pumpe I muss dann die Adresse 2 des Doppelpumpenpartners und in Pumpe II-Adresse 1
eingestellt werden.
Doppelpumpe verbinden
Doppelpumpenpartner-
Adresse
Doppelpumpen-
verbindung herstellen
HINWEIS
Hinweise zur Wilo Net-Adresse siehe Kapitel „Anwendung und Funktion
der Wilo Net-Schnittstelle" [" 82] und „Anschluss von Wilo Net für Dop-
pelpumpenfunktion" [" 44].
Wenn die Konfiguration der Partneradressen abgeschlossen ist, kann die Doppelpumpenver-
bindung gestartet oder abgebrochen werden.
Universal
1.4.1
1.4.1.1
1.4.1.2
HINWEIS
Die Pumpe, von der aus die Doppelpumpenverbindung gestartet wird, ist
die Hauptpumpe. Als Hauptpumpe immer die Pumpe wählen, an der der
Differenzdruckgeber angeschlossen ist.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.01/2023-03
Displaytext
Einstellungen
Doppelpumpen-Management
Doppelpumpe verbinden
Displaytext
Doppelpumpe verbinden
Doppelpumpenpartner-Adresse
Doppelpumpenverbindung herstellen
„Einstellungen"
Doppelpumpen-
partner-Adresse

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents