Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 107

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

18.2.2
Motor/Antrieb wechseln
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.01/2023-03
22. Einen Maulschlüssel (SW32 mm), in das Laternenfenster (Fig. III, Pos. 38) einführen und
die Welle an den Schlüsselflächen festhalten. Laufrad mit Scheiben und Mutter montie-
ren und Mutter festziehen.
23. Laternennut säubern und den neuen O-Ring (Fig. III, Pos. 19) einlegen.
24. Einstecksatz zur Absicherung mit geeigneten Hebemitteln an den Transportösen befes-
tigen. Beim Befestigen eine Beschädigung der Kunststoffteile wie Lüfterrad und Oberteil
des Elektronikmoduls vermeiden.
Für alle 3 Ausführungen gilt:
25. Falls das Elektronikmodul demontiert wurde, muss es jetzt wieder montiert werden. Sie-
he Kapitel „Elektronikmodul wechseln" [" 109]
VORSICHT
Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung!
Während des Eindrehens der Schrauben die Drehbarkeit der Welle durch
leichtes Drehen überprüfen. Dazu einen Innensechskantschlüssel durch die
Öffnung in der Lüfterhaube führen (Fig. 5). Wenn die Welle schwergängi-
ger wird, Schrauben abwechselnd über Kreuz festziehen.
26. Das Halteblech (Fig. I, Pos. 13) des Differenzdruckgebers unter einem der Schrauben-
köpfe (Fig. I, Pos. 29 oder Fig. II, Pos. 10) auf der dem Elektronikmodul gegenüberliegen-
den Seite einklemmen. Die Schrauben (Fig. I, Pos. 29 oder Fig.II, Pos. 10) endgültig fest-
ziehen.
HINWEIS
Maßnahmen der Inbetriebnahme beachten (siehe Kapitel „Inbetriebnah-
me" [" 46]).
27. Anschlusskabel des Differenzdruckgebers/Netzanschlussleitung wieder anklemmen.
28. Absperreinrichtungen vor und hinter der Pumpe öffnen.
29. Sicherung wieder einschalten.
Erhöhte Lagergeräusche und ungewöhnliche Vibrationen zeigen einen Lagerverschleiß an.
Lager oder Motor müssen dann gewechselt werden. Wechseln des Antriebs nur durch den
Wilo-Kundendienst!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag! Generator- oder Turbinen-
betrieb bei Durchströmung der Pumpe!
Auch ohne Elektronikmodul (ohne elektrischen Anschluss) kann an den
Motorkontakten eine berührungsgefährliche Spannung anliegen!
• Spannungsfreiheit überprüfen und benachbarte, unter Spannung ste-
hende Teile abdecken oder abschranken!
• Absperreinrichtungen vor und hinter der Pumpe schließen!
WARNUNG
Personenschäden durch starke magnetische Kräfte!
Öffnen des Motors führt zu hohen, schlagartig auftretenden magneti-
schen Kräften. Das kann zu schweren Schnittverletzungen, Quetschun-
gen und Prellungen führen.
• Motor nicht öffnen!
• Demontage und Montage des Motorflansches und des Lagerschilds
für Wartungs- und Reparaturarbeiten nur durch den Wilo-Kunden-
dienst durchführen lassen!
de
107

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents