Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 17

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fig. 1: Übersicht Pumpe
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.01/2023-03
Nr.
Bauteil
13
DDG-Halteblech
14a
Befestigungsgewinde für Transportösen am Motorflansch, 2x
14b
Befestigungsgewinde für Transportösen am Motorgehäuse, 2x
15
Motorflansch
16
Motorwelle
17
Spritzring
18
Laterne
19
O-Ring
20
Distanzring der Gleitringdichtung (GLRD)
21
Laufrad
22
Laufradmutter
23
Unterlegscheibe der Laufradmutter
24
Pumpengehäuse
25
Rotierende Einheit der GLRD
26
Gegenring der GLRD
27
Schutzblech (nur DN 100 ... DN 125)
28
Entlüftungsventil
29
Befestigungsschrauben des Einstecksatzes, 4x
30
Transportöse, 2x
31
O-Ring des Antriebs
32
Doppelpumpenklappe
33
Distanzscheibe der Doppelpumpenklappe (nur DN 100 ... DN 125)
34
Achse der Doppelpumpenklappe (nur DN 100 ... DN 125)
35
Verschlussschraube der Achsbohrung, 2x (nur DN 100 ... DN 125)
36a
Sicherungsring
36b
Sicherungsring
37
Passfeder
38
Laternenfenster
Tab. 1: Zuordnung der Hauptkomponenten
Pos.
Bezeichnung
1
Transportösen
2
Pumpengehäuse
3
Motor
4
Grafisches Display
5
Elektronikmodul
6
Elektrischer Lüfter
7
Schutzblech vor La-
ternenfenster
8
Schnittstelle Wilo-
Connectivity Inter-
face
9
Differenzdruckgeber 2 ...  10 V mit Kapillarrohranschlüssen an Flanschen der
Tab. 2: Beschreibung der Pumpe
Erklärung
Dienen dem Transport und Heben der Komponenten. Siehe
Kapitel „Installation" [" 24].
Montage gemäß Kapitel „Installation" [" 24].
Antriebseinheit. Bildet zusammen mit dem Elektronikmodul
den Antrieb.
Informiert über die Einstellungen und den Zustand der Pum-
pe.
Bedienoberfläche zur Einstellung der Pumpe.
Elektronikeinheit mit graphischem Display.
Kühlt das Elektronikmodul (typabhängig).
Schützt vor rotierender Motorwelle (Nur DN 100, DN 125).
Optionale Schnittstelle
Saug- und Druckseite
de
17

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents