Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 104

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
104
HINWEIS
Für Personen mit Herzschrittmachern geht keinerlei Gefahr von den im
Motorinneren liegenden Magneten aus, solange der Motor nicht geöffnet
oder der Rotor demontiert wurde. Ein Wechseln der Gleitrindrichtung
kann ohne Gefahr durchgeführt werden.
Demontage:
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Bei hohen Medientemperaturen und Systemdrücken Pumpe vorher ab-
kühlen lassen und System drucklos machen.
1.
Anlage spannungsfrei schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
2.
Absperreinrichtungen vor und hinter der Pumpe schließen.
3.
Spannungsfreiheit überprüfen.
4.
Arbeitsbereich erden und kurzschließen.
5.
Schrauben des Elektronikmoduls lösen (Fig. I, Pos. 3) und das Oberteil des Elektronik-
moduls (Fig. I, Pos. 2) abnehmen
6.
Netzanschlusskabel abklemmen. Falls vorhanden das Kabel des Differenzdruckgebers
am DDG entfernen.
7.
Pumpe durch Öffnen des Entlüftungsventils (Fig. I, Pos. 28) drucklos machen.
HINWEIS
Es wird empfohlen, das Modul zur besseren Handhabung vor Demontage
des Einstecksatzes zu demontieren. (Siehe Kapitel „Elektronikmodul
wechseln" [" 109]).
8.
Zwei Transportösen (Fig. I, Pos. 30) am Motorflansch belassen.
9.
Einstecksatz zur Absicherung mit geeigneten Hebemitteln an den Transportösen be-
festigen (Fig. 6).
Ausführung DN 32 ... DN 80, Fig. I
10. Einstecksatz (siehe Kapitel „Beschreibung der Pumpe" [" 16]) durch Lösen der
Flanschschrauben (Fig. I, Pos. 29) vom Pumpengehäuse abnehmen.
HINWEIS
Während des Befestigens der Hebemittel eine Beschädigung der Kunst-
stoffteile wie Moduloberteil vermeiden.
11. Mit Entfernen der Schrauben (Fig. I, Pos. 29) wird auch der Differenzdruckgeber vom
Motorflansch gelöst. Den Differenzdruckgeber (Fig. I, Pos. 8) mit Halteblech (Fig. I,
Pos. 13) an den Druckmessleitungen (Fig. I, Pos. 7) hängen lassen.
12. O-Ring (Fig. I, Pos. 19) abnehmen.
13. Vorderen Sicherungsring (Fig. I, Pos. 36a) von der Welle abnehmen.
14. Laufrad (Fig. II, Pos. 21) von der Welle abziehen.
15. Hinteren Sicherungsring (Fig. I, Pos. 36b) von der Welle abnehmen.
16. Distanzring (Fig. I, Pos. 20) von der Welle abziehen.
17. Gleitringdichtung (Fig. I, Pos. 25) von der Welle abziehen.
18. Gegenring (Fig. I, Pos. 26) der Gleitringdichtung aus dem Sitz im Motorflansch heraus-
drücken und die Sitzflächen reinigen.
19. Sitzfläche der Welle sorgfältig säubern.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.01/2023-03

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents