Wilo Yonos GIGA2.0-I Installation And Operating Instructions Manual page 108

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

de
108
HINWEIS
Für Personen mit Herzschrittmachern geht keinerlei Gefahr von den im
Motorinneren liegenden Magneten aus, solange der Motor nicht geöffnet
oder der Rotor demontiert wurde. Ein Wechseln des Motor/Antriebs kann
ohne Gefahr durchgeführt werden.
1.
Zur Demontage des Motors Handlungsschritte 1 ...  8 durchführen, entsprechend Kapi-
tel „Gleitringdichtung wechseln" [" 103].
2.
Schrauben (Fig. I, Pos. 4) entfernen und das Elektronikmodul senkrecht nach oben
(Fig. I, Pos. 1) ziehen.
Ausführung DN 32 ... DN 80, Fig. I
3.
Motor/Antrieb mit Laufrad und Wellendichtung durch Lösen der Flanschschrauben
(Fig. I, Pos. 29) vom Pumpengehäuse abnehmen.
4.
Mit Entfernen der Schrauben (Fig. I, Pos. 29) wird auch der Differenzdruckgeber vom
Motorflansch gelöst. Den Differenzdruckgeber (Fig. I, Pos. 8) mit Halteblech (Fig. I,
Pos. 13) an den Druckmessleitungen (Fig. I, Pos. 7) hängen lassen.
Ausführung DN 100 ... DN 125, bis 4,0 kW, Fig. II
5.
Zur Demontage des Motors Handlungsschritte 20 ... 30 durchführen, entsprechend Ka-
pitel „Gleitringdichtung wechseln" [" 103].
Ausführung DN 100 ... DN 125, 5,5 kW ... 7,5 kW, Fig. III
6.
Zur Demontage des Motors Handlungsschritte 31 ...  34 durchführen, entsprechend
Kapitel „Gleitringdichtung wechseln" [" 103].
Montage
1.
Um eine einwandfreie Lage der Teile zu gewährleisten Flanschauflage- und Zentrie-
rungsflächen von Pumpengehäuse, Laterne und Motorflansch säubern.
Ausführung DN 32 ... DN 80, Fig. I
2.
Motor/Antrieb mit Laufrad und Wellendichtung in das Pumpengehäuse einsetzen und
die Flanschschrauben (Fig. I, Pos. 29) einschrauben, aber noch nicht endgültig festzie-
hen.
3.
Vor Montage des Elektronikmoduls den neuen O-Ring (Fig. I, Pos. 31) zwischen Elek-
tronikmodul (Fig. I, Pos. 1) und Motoradapter (Fig. I, Pos. 11) auf den Kontaktierungs-
dom aufziehen.
4.
Das Elektronikmodul in die Kontaktierung des neuen Motors drücken und mit Schrau-
ben (Fig. I, Pos. 4) befestigen.
5.
Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 19 ... 23 und 25 ... 30 durchführen.
Siehe Kapitel „Gleitringdichtung wechseln [" 103], „Montage".
Ausführung DN 100 ... DN 125, bis 4,0 kW, Fig. II
6.
Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 10 ... 18 und 25 ... 30 durchführen.
Siehe Kapitel „Gleitringdichtung wechseln [" 103], „Montage".
7.
Vor Montage des Elektronikmoduls den neuen O-Ring (Fig. I, Pos. 31) zwischen Elek-
tronikmodul (Fig. I, Pos. 1) und Motoradapter (Fig. I, Pos. 11) auf den Kontaktierungs-
dom aufziehen.
8.
Das Elektronikmodul in die Kontaktierung des neuen Motors drücken und mit Schrau-
ben (Fig. I, Pos. 4) befestigen.
9.
Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 19 ... 23 durchführen, siehe Kapitel
„Gleitringdichtung wechseln [" 103], „Montage".
Ausführung DN 100 ... DN 125, 5,5 kW ... 7,5 kW, Fig. III
10. Zur Montage des Antriebs die Handlungsschritte 19 ... 30 durchführen. Siehe Kapitel
„Gleitringdichtung wechseln [" 103], „Montage".
11. Vor Montage des Elektronikmoduls den neuen O-Ring (Fig. I, Pos. 31) zwischen Elek-
tronikmodul (Fig. I, Pos. 1) und Motoradapter (Fig. I, Pos. 11) auf den Kontaktierungs-
dom aufziehen.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Yonos GIGA2.0-I/-D • Ed.01/2023-03

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Yonos giga2.0-d

Table of Contents