Kombinationseinschränkungen Mit Prothesenfüßen; Kombination Mit Einem Osseointegrierten Implantatsystem - Otto Bock Genium X3 3B5-3 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Genium X3 3B5-3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Produktbeschreibung
INFORMATION
Berechnung der Ottobock Systemhöhe bei den Prothesenfüßen F11, F21, F22, FS5, LP2-W2, RS2-00,
RS2-K1
Zur Berechnung der Ottobock Systemhöhe (z. B. zur Eingabe in der Einstellsoftware) muss bei den angeführten
Prothesenfüßen die in den technischen Daten angeführte Einbauhöhe um ca. 18 mm verringert werden.
Beispiel: Die Aufbauhöhe des Prothesenfußes "F22" in der Größe 26 beträgt 117 mm.
Die Systemhöhe beträgt daher: 117 mm – 18 mm = 99 mm. Diese Angabe dient nur als Richtwert. Messen Sie
daher die Abstände am Patienten nach, bevor Sie den Rohradapter kürzen.
2.3.1 Kombinationseinschränkungen mit Prothesenfüßen
VORSICHT
Nichtbeachtung der angegebenen Tabellen
Sturz durch Bruch tragender Teile des Kniegelenks.
► Abhängig vom Körpergewicht des Patienten darf die Kombination mit den angeführten Prothesenfüßen aus­
schließlich in den jeweils beschriebenen Fußgrößen [cm] erfolgen.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass sich durch das Tragen von schweren Gegenständen, Rucksäcken
oder Kindern das Körpergewicht ändert.
► Für die Kombination außerhalb der freigegebenen Bereiche den Ottobock Kundenservice kontaktieren.
Triton 1C63
Körpergewicht
bis 125 kg (bis 275 lbs)
126 kg bis 150 kg (276 lbs bis 330 lbs)
Maverik Xtreme AT F21
Körpergewicht
bis 125 kg (275 lbs)
126 kg bis 150 kg (277 lbs bis
330 lbs)
Thrive FS5
Körpergewicht
bis 125 kg (275 lbs)
126 kg bis 150 kg (277 lbs bis
330 lbs)
Freestyle Swim LP2-W2
Körpergewicht
bis 100 kg (220 lbs)
101 kg bis 150 kg (222 lbs bis
330 lbs)

2.3.2 Kombination mit einem osseointegrierten Implantatsystem

Dieses Produkt kann sowohl an einen Schaft als auch an ein osseointegriertes, perkutanes Implantatsystem ange­
schlossen werden.
Erfolgt der Anschluss an ein Implantatsystem ist darauf zu achten, dass der Hersteller des Implantatsystems und
die Hersteller zugehöriger exoprothetischer Komponenten / Adapter, diese Kombination ebenfalls zulassen. Es
muss sichergestellt sein, dass für das Implantatsystem, für zugehörige exoprothetische Komponenten, zugehörige
Adapter und für das Kniegelenk alle Indikationen/Kontraindikationen, das Einsatzgebiet und die Einsatzbedingun­
gen eingehalten und alle Sicherheitshinweise beachtet werden.
Dieses betrifft u.a. das Körpergewicht, den Mobilitätsgrad, die Art der Aktivitäten, die Belastbarkeit des Implanta­
tes und der Knochenverankerung, die Schmerzfreiheit unter funktioneller Belastung und Einhaltung der zulässigen
Umgebungsbedingungen (siehe Seite 51).
Es ist sicherzustellen, dass das anwendende Fachpersonal autorisiert ist, nicht nur dieses Kniegelenk zu versor­
gen, sondern auch den Anschluss an das osseointegrierte Implantatsystem vorzunehmen.
14
zugelassene Fußgröße [cm]
bis 30
bis 27
bis 28
zugelassene Fußgröße [cm]
bis 31
bis 26
zugelassene Fußgröße [cm]
bis 31
zugelassene Fußgröße [cm]
21 bis 30
21 bis 28
maximale Steifigkeit
maximale Steifigkeit
maximale Steifigkeit
nicht zugelassen
Genium X3 3B5-3/3B5-3=ST
9
9
7
9
9
6

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Genium x3 3b5-3-st

Table of Contents