Download Print this page

Otto Bock 8E33 Series Instructions For Use Manual page 9

Hide thumbs Also See for 8E33 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
6.2 Steuerungsprogramme für 8E33=9-1, 8E34=9-1
6.2.1 Programm 1: DMC plus
Proportionale Steuerung mit 2 Elektroden für Patienten mit zwei starken Elektrodensignalen
Abhängig von der Höhe des Elektrodensignals kann die Geschwindigkeit beim Öffnen und
Schließen proportional zwischen 8 mm/s und 200 mm/s variiert werden. Die Griffkraft kann eben­
falls proportional zwischen 10 N und 160 N variiert werden.
Steuerung
Schließen
Öffnen
Griffkraft
6.2.2 Programm 2: AutoControl - LowInput
Proportionale Steuerung mit 2 Elektroden oder Schalter.
Abhängig davon wie schnell das Signal an der Elektrode zum Öffnen ansteigt, wird die Ge­
schwindigkeit proportional erhöht. Bei der Verwendung eines Schalters erfolgt das Öffnen mit ei­
ner konstanten Geschwindigkeit. Das Schließen erfolgt mit der maximalen Geschwindigkeit von
200 mm/s. Die Griffkraft wird proportional zur Zeit aufgebaut. Je länger das Signal an der "ZU"
Elektrode ansteht, desto höher ist die Griffkraft.
Steuerung
Schließen
Öffnen (Elektrode)
Öffnen (Schalter)
Griffkraft
Indikation
6.2.3 Programm 3: VarioControl
Proportionale Steuerung mit 1 Elektrode oder 1 Linear-Steuerungselement.
Abhängig davon wie schnell und mit welcher Intensität das Signal ansteigt oder abfällt, wird die
Greifkomponente geöffnet oder geschlossen. Durch sehr langsames Abfallen des Signals (sehr
langsame Muskelentspannung) bleibt die Greifkomponente in geöffneter Stellung stehen.
Steuerung über eine Elektrode: Für Patienten mit einem starken Elektrodensignalen oder
Kokontraktion
Steuerung über ein Linear-Steuerungselement: Für Patienten mit zu schwachem oder kei­
nem Elektrodensignalen
Steuerung
Schließen
Mit dem Programmiergerät "MyoSelect 757T13" können die Programme für
die gewünschte Steuerung festgelegt werden.
Folgende Steuerungsprogramme werden empfohlen:
Steuerungsprogramm 1 DMC plus: Für Patienten mit zwei starken
Elektrodensignalen
Steuerungsprogramm 3 VarioControl: Für Patienten mit einem starken
Elektrodensignal
2 Elektroden, proportional
Proportional zur Höhe des Signals an der "ZU" Elektrode
Proportional zur Höhe des Signals an der "AUF" Elektrode
Proportional zur Höhe des Signals an der "ZU" Elektrode
2 Elektroden oder Schalter, proportional
Konstante Geschwindigkeit beim Anliegen des Signals an der
"ZU" Elektrode oder bei Betätigung des Schalters
Proportional zur Höhe des Signals an der "AUF" Elektrode
Konstante Geschwindigkeit beim Betätigen des Schalters
Proportional zur Dauer des Signals an der "ZU" Elektrode
Für Patienten mit zwei schwachen Elektrodensignalen
1 Elektrode oder Linear-Steuerungselement, proportional
Proportional zur Zunahme der Stärke und Geschwindigkeit des Si­
gnals
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e34 series8e33 9-18e34 9-1