Download Print this page

Otto Bock 8E33 Series Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for 8E33 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
4.4 Hinweise zum Aufbau / Einstellung
VORSICHT
Falsche Elektrodeneinstellung
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts.
Achten Sie darauf, dass die Kontaktflächen der Elektroden nach Möglichkeit vollflächig auf
unversehrter Haut aufliegen. Sollten starke Störungen durch elektronische Geräte beobach­
tet werden, ist die Lage der Elektroden zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern.
Sollten die Störungen nicht zu beseitigen sein oder sollten Sie mit den Einstellungen oder
der Auswahl des geeigneten Programms nicht den gewünschten Erfolg erzielen, wenden
Sie sich an die für Ihr Land zuständige Ottobock Niederlassung.
Achten Sie darauf, die Elektroden so unempfindlich wie möglich einzustellen, um Störungen
durch starke elektromagnetische Strahlung (z.B. sichtbare oder verborgene Diebstahlsiche­
rungssysteme im Eingangs- / Ausgangsbereich von Geschäften), Metalldetektoren / Bodys­
cannern für Personen (z.B. im Flughafenbereich) oder durch andere starke elektromagneti­
sche Störquellen (z.B. Hochspannungsleitungen, Sender, Trafostationen, Computertomo­
graphen, Kernspintomographen ...) zu reduzieren.
VORSICHT
Verwendung ungeeigneter Prothesenkomponenten
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts.
Kombinieren Sie das Produkt nur mit jenen Komponenten, die im Kapitel "Kombinations­
möglichkeiten" angeführt sind (siehe Seite 4).
4.5 Hinweise zur Benutzung
VORSICHT
Klemmgefahr zwischen den Greifarmen / Griffspitzen
Verletzung durch Einklemmen von Körperteilen.
Achten Sie beim Gebrauch des Produkts darauf, dass sich zwischen den Greifarmen / Griff­
spitzen keine Körperteile befinden.
VORSICHT
Mechanische Belastung des Produkts
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts.
Setzen Sie das Produkt keinen mechanischen Vibrationen oder Stößen aus.
Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Einsatz auf sichtbare Schäden.
VORSICHT
Betrieb außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion des Produkts.
Vermeiden Sie den Betrieb in Bereichen außerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
(siehe Seite 13).
VORSICHT
Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in die Prothesenkomponenten
Verletzung durch Fehlsteuerung oder Fehlfunktion der Prothesenkomponenten.
Achten Sie darauf, dass weder feste Teilchen noch Flüssigkeit in das Produkt oder in die
Prothesenkomponenten (z.B. Greifkomponente) eindringen können.
6

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e34 series8e33 9-18e34 9-1