Download Print this page

Otto Bock 8E33 Series Instructions For Use Manual page 11

Hide thumbs Also See for 8E33 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Geschwindigkeit
7 Gebrauch
7.1 Ein- und Ausschalten der Greifkomponente
1
2
7.2 Taschenlampe
(für Greifgeräte mit eingebauter Taschenlampe)
Batterien einlegen (2x CR2032)
INFORMATION
Ein Batteriewechsel der Taschenlampe ist bei beidseitiger Amputation von der prothetischen
Versorgung, den anatomischen Voraussetzungen und der Erfahrung des Patienten mit dem Pro­
thesensystem abhängig. Grundsätzlich kann auch eine unterstützende Person zum Batterie­
wechsel hinzugezogen werden.
Zum Einlegen der Batterien folgende Schritte durchführen:
Konstante Geschwindigkeit mit 200 mm/s beim Öffnen und Schlie­
ßen
Ausschalten
1
Schaltwippe in Pos. 1 bewegen, bis diese einrastet.
Die Elektronik der Greifkomponente ist ausgeschaltet und das Fle­
xionsgelenk ist blockiert.
2
Durch Drehen der Innensechskant-Schrauben unterhalb der
Schaltwippe kann die Friktion angepasst werden.
Einschalten
Schaltwippe in Pos. 2 bewegen, bis diese einrastet.
Die Elektronik der Greifkomponente ist eingeschaltet und die Flexi­
onsbremse ist gelöst. Bei gelöster Flexionsbremse, kann die Greif­
komponente um 45 ° in beide Richtungen bewegt werden.
1. 2x leuchtstarke Leuchtdioden (LED)
1
zum Beleuchten der Arbeitsumgebung
2. Ein/Ausschalter
2
zum Aus-/Einschalten der Leuchtdioden (LED)
Einschalten: Taster drücken, um die Leuchtdioden einzuschal­
ten. Wird unmittelbar nach dem Einschalten diese Taste betätigt,
3
kann die Helligkeit durch erneutes Drücken in 3 Stufen verändert
werden.
Ausschalten: Taster ca. 5 Sekunden nach dem Einschalten er­
neut betätigen, um die Leuchtdioden auszuschalten.
Nach ca. 15 Minuten wird die Taschenlampe automatisch ausge­
schaltet.
3. Batteriefach
zum Wechseln der Batterien siehe nächsten Abschnitt
11

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e34 series8e33 9-18e34 9-1