Axonrotation 9S503; Gebrauchsanweisung (Fachpersonal) - Otto Bock AxonRotation 9S503 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
VORSICHT
Zu geringer Abstand zu HF Kommunikationsgeräten (z.B. Mobiltelefone, Bluetooth-Ge­
räte, WLAN-Geräte)
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Störung der internen Datenkommuni­
kation.
Es wird daher empfohlen, zu HF Kommunikationsgeräten einen Mindestabstand von 30 cm
einzuhalten.
VORSICHT
Aufenthalt im Bereich starker magnetischer und elektrischer Störquellen (z.B. Dieb­
stahlsicherungssysteme, Metalldetektoren)
Verletzung durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge Störung der internen Datenkom­
munikation.
Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von sichtbaren oder verborgenen Diebstahlsiche­
rungssystemen im Eingangs- / Ausgangsbereich von Geschäften, Metalldetektoren / Bodys­
cannern für Personen (z.B. im Flughafenbereich) oder anderen starken magnetischen und
elektrischen Störquellen (z.B. Hochspannungsleitungen, Sender, Trafostationen, Computer­
tomographen, Kernspintomographen ...).
Achten Sie beim Durchschreiten von Diebstahlsicherungssystemen, Bodyscannern, Metall­
detektoren auf unerwartetes Verhalten des Produkts.
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt und die Kontakte ausschließlich mit einem feuchten Tuch und mil­
der Seife.
5 Lieferumfang
AxonRotation 9S503 (aktive Rotationseinheit)
4 St. Torx Schrauben M3x8
1 St. Winkelschraubendreher Torx
1 St. Gebrauchsanweisung (Fachpersonal)
6 Gebrauchsfähigkeit herstellen
1) Die Steckverbindung mit Silikonfett abdichten.
2) Das Produkt mit dem Anschlusskabel verbinden.
3) Das Produkt so positionieren, dass die Markierung (Pfeil) Richtung Ulna (Außenseite des
Arms) zeigt. (siehe Abb. 1)
4) Das Produkt mit dem Eingussring verschrauben. (siehe Abb. 1)
INFORMATION: Schrauben handfest anziehen, keine Schraubensicherung z.B. Loctite
verwenden.
7 Wartung
Zur Vermeidung von Verletzungen und der Aufrechterhaltung der Produktqualität wird empfohlen,
eine regelmäßige Wartung (Serviceinspektion) alle 24 Monate durchzuführen.
Generell gilt für alle Produkte eine verpflichtende Einhaltung der Wartungsintervalle während der
Garantielaufzeit. Nur so bleibt der volle Garantieschutz aufrecht.
Im Zuge der Wartung kann es zu zusätzlichen Serviceleistungen, wie zum Beispiel einer Repara­
tur kommen. Diese zusätzlichen Serviceleistungen können je nach Garantieumfang und -gültigkeit
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents