Download Print this page

Otto Bock 8E33-7 Instructions For Use Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Achtung:
Der Patient muss während seines Trainings Pausen einlegen, da die Muskel ermüdung sonst
irreguläre Ergebnisse erzeugt und der Therapeut in der Folge dazu tendiert, die Elektroden zu
sensibel einzustellen�
Es ist darauf zu achten, dass die Kontaktflächen der Elektroden nach Möglichkeit vollflächig
auf unversehrter Haut aufliegen. Sollten starke Störungen durch elektrische Geräte beobachtet
werden, ist die Lage der Elektroden zu überprüfen und gegebenenfalls zu verändern� Sollten
die Störungen nicht zu beseitigen sein, so wenden Sie sich an den Ottobock Myo-Service.
7 Handhabung der Akkumulatoren
Zum Betrieb der System-Elektrogreifer mit Digital Twin-Steuerung nur vollgeladene Akkus ver-
wenden� Ein intelligentes Akkumanagement informiert den Patienten über den ab neh men den
Ladezustand des Akkumulators, indem der Greifer immer langsamer wird bzw� weniger Griffkraft
aufbaut� Der Akkumulator wird gleichzeitig vor schädlicher Tiefentladung geschützt�
Die Digital Twin-Steuerung kann mit dem Ottobock X-ChangePack 757B15 oder dem EnergyPack
757B20 bzw� 757B21 (Li-Ion Technologie) betrieben werden� Detaillierte Hinweise zur Handha-
bung der EnergyPacks entnehmen Sie bitte der dem EnergyPack beiliegenden Information.
Achtung:
Erkennt die Digital Twin-Steuerung einen vollen EnergyPack 757B20 oder 757B21, dann
schaltet sie automatisch auf die neue Akkutechnologie um. Danach sollte das System nur noch
mit Energy P acks betrieben werden. Wird dennoch ein Wechsel-Akkumulator 757B15 einge-
setzt, kann dessen Kapazität nicht mehr voll genutzt werden. Eine Rückstellung auf den Betrieb
mit Wechsel-Akkumulator ist nur in einer Ottobock Servicestelle möglich�
Aus Gründen der Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sind ausschließlich Ottobock Wech-
sel-Akkumulatoren 757B15 oder EnergyPack 757B20 bzw. 757B21 zu verwenden.
Die Auslieferung erfolgt im Betriebszustand für NiCd-Akkumulatorbetrieb.
8 Reinigung und Pflege
Bei Verschmutzungen das Produkt mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen� Danach das Produkt
mit einem weichen, fusselfreien Tuch abtrocknen�
Anschließend die Prothesenkomponente mit einem weichen Tuch abtrocknen�
9 Technische Daten
Ruhestrom
Betriebstemperatur
Öffnungsweite
Griffgeschwindigkeit
Griffkraft
Gewicht (8E33=7)
Gewicht (8E34=7)
Spannungsversorgung
Lebensdauer Akkumulator
Lebensdauer Greifkomponente Jahre
8E33=7 / 8E34=7
mA
1
°C
0-70
mm
95
mm/s
180
N
160
g
540
g
520
Ottobock X-ChangePack 757B15 - 6 V / 7,2 V
Ottobock EnergyPack 757B20 - 7,2 V
Ottobock EnergyPack 757B21 - 7,2 V
Jahre
2
5
Ottobock | 7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e34-78e33 7