Download Print this page

Otto Bock 8E33-7 Instructions For Use Manual page 3

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Datum der letzten Aktualisierung: 08.02.2016
• Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch�
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die angegebenen Vorkehrungen in diesem Be-
gleitdokument�
• Falls bei der Inbetriebnahme, der Benutzung oder Wartung des Produkts Hilfe erforderlich
ist sowie bei unerwartetem Betrieb oder Vorkommnissen kontaktieren Sie den Hersteller
(siehe Herstelleradresse auf der Rückseite dieses Begleitdokuments)�
Nehmen Sie das Produkt nur gemäß den Informationen in den mitgelieferten Begleitdokumenten
in Betrieb. Unterweisen Sie den Patienten in der richtigen Handhabung und Pflege des Produkts.
Ohne Unterweisung ist eine Weitergabe an den Patienten nicht zulässig�
1 Verwendungszweck
Die Ottobock System-Elektrogreifer 8E33=7 und 8E34=7 sind ausschließlich zur exoprothe-
tischen Versorgung der oberen Extremität zu verwenden�
Die Elektrogreifer erweitern die Anwendungsmöglichkeiten des MyoBock-Systems im Berufsle-
ben und bei speziellen Arbeiten� Die Vorteile des Elektrogreifer sind:
Schnelles und präzises Greifen
Hantieren mit schweren Gegenständen
Spezialisierte Greiffunktionen
In diesen Bereichen ist der Elektrogreifer der Elektrohand überlegen, denn er bietet eine mittels
Griffspitzenverstellung universell justierbare Grifffläche sowie ein Flexionsgelenk und Handgelenk
mit passiver Pro- und Supination. Die Einstellung der Griffflächen in allen drei Raumebenen ist
möglich�
1.1 Qualifikation des Orthopädie-Technikers
Die Versorgung eines Patienten mit dem Produkt darf nur von Orthopädie-Technikern vorgenom-
men werden, die von Ottobock durch entsprechende Schulung autorisiert wurden�
2 Sicherheitshinweise
Vor dem Lösen oder Herstellen von elektrischen Verbindungen (z�B� Abziehen des Elektrogreifers
von der Prothese) unbedingt den Akkumulator aus dem Einleg r ahmen nehmen und so das Sys-
tem von der Energiequelle trennen�
Bei Unterbrechung der Stromzufuhr oder Ausfall der Steuerung usw� kann durch den Sicherheits-
hebel (Abb�1, Pos�4) der Griff gelöst werden�
Sollte der Elektrogreifer längere Zeit nicht benutzt werden, ist zum Schutz der Mechanik darauf
zu achten, dass der Elektrogreifer im geöffneten Zustand auf bewahrt werden soll�
Es sollte darauf geachtet werden, dass weder feste Teilchen noch Flüssigkeit in den Elektro-
greifer eindringen können� Der Elektrogreifer sollte keinem intensiven Rauch oder Staub, keinen
mechanischen Vibrationen oder Stößen und keiner großen Hitze ausgesetzt ausgesetzt werden�
8E33=7 / 8E34=7
z�B� Feinmechanik, Optik, Elektronik
z�B� in Werkstätten, Landwirtschaft
durch unterschiedliche Griffspitzen
Deutsch
Ottobock | 3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e34-78e33 7