McCulloch CS 330 Operator's Manual page 203

Hide thumbs Also See for CS 330:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG:
den Stamm, den Sie gerade schneiden. Der
Stamm könnte wegrollen und Sie verlieren
Ihren Stand und die Kontrolle über das Gerät.
Führen
Sie
die
abschüssigem Boden aus.
Wichtige Hinweise
S Sägen Sie immer nur einen Stamm oder Ast.
S Seien Sie vorsichtig beim Schneiden von
gesplittertem
Holz.
scharfen Holzteilchen getroffen werden.
S Schneiden Sie kleine Stämme oder Äste auf
einem Sägebock. Beim Schneiden von
Stämmen darf keine andere Person den
Stamm festhalten. Sichern Sie den Stamm
auch nicht mit Ihrem Bein oder Fuß.
S Verwenden Sie die Säge nicht an Stellen, in
denen Stämme, Wurzeln und andere
Baumteile miteinander verflochten sind.
Ziehen Sie die Stämme an eine freie Stelle,
nehmen Sie dabei die freigelegten Stämme
zuerst.
VERSCHIEDENE SCHNITTE ZUR
STAMMZERTEILUNG
WARNUNG:
Stamm eingeklemmt ist, ziehen Sie sie nicht
mit Gewalt heraus. Sie können die Kontrolle
über das Gerät verlieren und sich dabei
schwere Verletzungen zuziehen und/oder die
Säge beschädigen. Halten Sie die Säge an
und treiben Sie einen Plastik- oder Holzkeil in
den Schnitt, bis sich die Säge leicht
herausziehen lässt.
wieder an und setzen Sie den Schnitt vorsichtig
wieder an. Starten Sie die Säge niemals, wenn
sie in einem Stamm eingeklemmt ist.
Schalten Sie die Säge
Sie den Schnitt mit einem Plastik-
oder Holzkeil.
Setzen Sie zum Oberschnitt an der Ober- seite
des Stamms an und halten Sie dabei die Säge
gegen den Stamm. Üben Sie beim Oberschnitt
nur leichten Druck nach unten aus.
Oberschnitt
Setzen Sie zum Unterschnitt an der Unterseite
des Stamms an, und halten Sie dabei die
Oberseite der Säge gegen den Stamm. Üben
ARBEITSTECHNIK
Stellen Sie sich nicht auf
Sägearbeiten
nie
Sie
könnten
Falls die Säge in einem
Lassen Sie die Säge
und weiten
AUS
Unterschnitt
Sie beim Unterschnitt nur leichten Zug nach
oben aus. Halten Sie die Säge gut fest, um das
Gerät kontrollieren zu können. Die Säge drückt
nach hinten (in Ihre Richtung).
WARNUNG:
auf
einen Unterschnitt niemals verkehrt herum. In
dieser Position haben Sie keine Kontrolle über
das Gerät.
Erster Schnitt auf belasteter
Stammseite
von
Zweiter Schnitt
Erster Schnitt auf der belasteten
Stammseite
STAMMZERTEILUNG OHNE
STÜTZEN
S Sägen Sie zu
Baum.
S Drehen Sie den Stamm um und schneiden
Sie einen zweiten Oberschnitt.
S Achten Sie besonders auf durch Gewicht
belastete Stämme, um ein Einklemmen der
Säge zu vermeiden. Schneiden Sie den
ersten Schnitt auf der belasteten Seite, um
den Druck auf den Stamm zu verringern.
STAMMZERTEILUNG MIT STAMM
ODER STÜTZE
S Denken Sie daran, den ersten Schnitt immer
an der belasteten Stammseite anzusetzen.
S Schneiden Sie dazu über
S Führen Sie den zweiten Schnitt aus.
Mit Stammseite
.
2
Schnitt
Halten Sie die Säge für
Zweiter Schnitt
einen Oberschnitt in den
1/3
in den Stamm.
1/3
.
2
Schnitt
.
1
Schnitt
.
1
Schnitt

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cs 360Cs 370Cs 400

Table of Contents