Hanseatic HBCO7010PA1 User Manual page 9

Built-in oven with glass ceramic hob and timer
Hide thumbs Also See for HBCO7010PA1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Risiken im Umgang mit
Glaskeramik-Kochfeldern
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Das
Berühren
spannungsführender
Teile kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.
Ist die Oberfl äche gerissen, ist das
Gerät abzuschalten, um einen mög-
lichen elektrischen Schlag zu vermei-
den.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr!
Die Kochzonen heizen sich im Be trieb
stark auf und sind auch nach dem Aus-
schalten noch heiß.
Keine Gegenstände, die für Kinder in-
teressant sein können, über oder hin-
ter dem Kochfeld aufbewahren. Kin-
der könnten dazu verleitet werden,
auf das Kochfeld zu klettern.
Topf- und Pfannengriffe nicht nach
vorne über die Arbeitsplatte heraus-
ragen lassen, damit Kinder das Koch-
geschirr nicht erreichen und herunter-
ziehen können.
Die Kochzonen/-fl ächen stets selbst
ausschalten, wenn Sie einen Garvor-
gang abbrechen möchten. Das Auf-
heben der Garzeitbegrenzung been-
det nicht den Garvorgang selbst.
Die Kochzonen heizen sich im Be trieb
stark auf und sind auch nach dem Aus-
schalten noch heiß; dies wird durch
die Rest wärmeanzeige signalisiert.
Bei einer Strom un ter bre chung er-
lischt die Restwärmeanzeige und
zeigt eventuell vorhandene Rest-
wärme nicht weiter an.
Sicherheit
Die Kochzonen vollständig abkühlen
lassen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
Ausnahme: Zucker- oder stärkehal-
tige Verunreinigungen, Kunststoff
oder Alu-Folie sofort mit einem schar-
fen, handelsüblichen Schaber von der
noch heißen Glaskeramik entfernen.
Dabei die Hände mit Kochhandschu-
hen oder Topfl appen vor Verbren-
nungen schützen.
Brandgefahr!
Unbeaufsichtigtes Kochen auf Koch-
mulden mit Fett und Öl kann gefährlich
sein und zu Bränden führen.
NIEMALS versuchen, ein Feuer mit
Wasser zu löschen, sondern das Gerät
ausschalten und dann die Flammen
zum Beispiel mit einem Deckel oder
einer Löschdecke abdecken.
Wenn Sie Speisen mit Al ko hol zube-
reiten, lassen Sie den Herd nicht ohne
Auf sicht! Die Spei sen kön nen sich
selbst ent zün den.
Niemals Gegenstände auf der Koch-
fl äche lagern.
Der Kochvorgang ist zu überwachen.
Ein kurzer Kochvorgang ist ständig zu
überwachen.
Es dürfen nur Kochmuldenschutzgit-
ter oder Kochmuldenabdeckungen
des Kochmuldenherstellers oder die
vom Hersteller in der Gebrauchsan-
weisung des Gerätes freigegebenen
Kochmuldenschutzgitter oder Koch-
muldenabdeckungen oder einge-
baute Kochmuldenschutzgitter oder
Kochmuldenabdeckungen verwendet
werden. Die Verwendung von unge-
eigneten
Kochmuldenschutzgittern
Seite DE-9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hc46066cb20502062

Table of Contents