Hanseatic JCF-145S User Manual
Hanseatic JCF-145S User Manual

Hanseatic JCF-145S User Manual

Wine refrigerator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Anleitung/Version:
196249_DE_20190319
Bestell-Nr.: 92525356
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Weinkühlschrank
JCF-145S

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic JCF-145S

  • Page 1 JCF-145S Gebrauchsanleitung Weinkühlschrank Anleitung/Version: 196249_DE_20190319 Bestell-Nr.: 92525356 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lieferung ..... . . DE-3 Gerät in eine Küchenzeile Lieferumfang ....DE-3 integrieren .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Weinkühlschrank 5× Flaschenbord 1× Scharnier unten für Linksanschlag (30) 1× Scharnier oben für Linksanschlag (29) 1× Gebrauchsanleitung Lieferung kontrollieren 1. Transportieren Sie das Gerät an einen ge- eigneten Standort und packen Sie es aus (siehe „Inbetriebnahme“...
  • Page 4: Geräteteile / Bedienelement

    Seite DE-4 Geräteteile / Bedienelement Geräteteile / Bedienelement (1) Glastür (5) Lichtschalter (2) Kontaktplatte (6) Flaschenborde (3) Schraubfüße (7) Bedienfeld (4) Lüftungsschlitze (8) LED-Beleuchtung...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Dieses Gerät ist ausschließlich zur Lage- rung von Wein bestimmt. WARNUNG Der Weinkühlschrank ist für den Ge- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine brauch im privaten Haushalt konzipiert. Gefährdung mit einem mittleren Risiko- Er ist nicht für eine gewerbliche Nut- grad, die, wenn sie nicht vermieden...
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise nur an eine gut zugängliche Steckdo- se anschließen, damit es im Störfall In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine schnell vom Stromnetz getrennt wer- Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem den kann. eigenen Schutz und zum Schutz Dritter Netzkabel nicht knicken oder klemmen ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit versuchen, das defekte – oder Gerät von offenem Feuer und heißen ■ vermeintlich defekte – Gerät selbst zu Flächen fernhalten. reparieren. Me cha ni sche Ein grif fe in das Käl te- ■ In diesem Gerät befi nden sich elek- system sind nur autorisierten Fach- ■...
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit Um ausreichende Luftzirkulation zu ■ VORSICHT gewährleisten, Belüftungsöffnungen Risiken für bestimmte im Gerätegehäuse nicht verschließen. Personengruppen Gerät nicht direkt an die Wand ■ stellen. Mindestabstände einhalten Gefahren für Kinder und Personen mit (siehe „Geeigneten Standort wählen“ eingeschränkten physischen, senso- auf Seite DE-17).
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Sockel, Tü ren etc. nicht als Tritt brett Gerät nicht in die Nähe von Wasch- ■ ■ oder zum Ab stüt zen ver wen den. becken, Wasserhähnen oder mit Keine schweren Gegenstände auf dem Flüssigkeit gefüllten Gefäßen wie ■...
  • Page 10: Bedienung

    Seite DE-10 Bedienung Bedienung Das Bedienfeld (10) (11) (12) (13) (14) (15) (13) Weinkühlschrank ein-/ausschalten Temperatur erhöhen (10) (14) Beleuchtung ein-/ausschalten Temperatur verringern (11) (15) Temperaturzone wählen Temperatureinheit wechseln (oben/unten) zwischen Celsius und Fahrenheit. (12) Temperaturanzeige Bevor Sie beginnen Der Kompressor beginnt hörbar zu arbei- ten, und das Gerät kühlt.
  • Page 11: Sicherungsverriegelung

    Seite DE-11 Bedienung Sicherungsverriegelung 1. Wählen Sie den gewünschten Innenbe- reich mit der Taste (11) (Kindersicherung) – 1-mal für den oberen Bereich. Die linke Temperaturanzeige (12) blinkt. Das Gerät verfügt über eine Sicherungsver- – 2-mal für den unteren Bereich. riegelung. Wenn diese aktiviert ist, lassen sich Die rechte Temperaturanzeige (12) keine Einstellungen ändern.
  • Page 12: Led-Beleuchtung

    Seite DE-12 Bedienung LED-Beleuchtung • Um die LED-Beleuchtung ein- oder auszu- schalten, drücken Sie die Taste (10) Innenausstattung Die Flaschenborde (6) lassen sich herausneh- men. Herausnehmen • Heben Sie das Flaschenbord (6) hinten leicht an, und ziehen Sie es heraus. (18) (19) (16)
  • Page 13: Flaschen Lagern

    Seite DE-13 Flaschen lagern Flaschen lagern Gerät befüllen WARNUNG • Legen Sie die Flaschen in die Lücken zwi- Explosionsgefahr! schen den Holzleisten auf die Flaschen- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- borde (6). rät kann zu Explosionen führen. Der Flaschenverschluss zeigt in Richtung Glas tür (1).
  • Page 14: Qualität Erhalten

    Seite DE-14 Flaschen lagern Qualität erhalten Lagerdauer Auch die Lagerdauer von Weinen ist unter- schiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Lagertemperatur Richten Sie sich im Allgemeinen an folgende Die optimale Lagertemperatur variiert je nach Lagerdauer: Weinsorte, da die Haltbarkeit und Alterung Wein Lagerdauer von Weinen unterschiedlich ist.
  • Page 15: Pflege Und Wartung

    Seite DE-15 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen und Geräteteile aus ■ WARNUNG Kunststoff sind empfi ndlich gegen Stromschlaggefahr! Öl und Fett. Verunreinigungen mög- Das Berühren von spannungsführenden lichst schnell entfernen. Teilen kann zu schweren Verletzungen Nur weiche Tücher verwenden. ■...
  • Page 16: Gerät Abtauen

    Seite DE-16 Pflege und Wartung Gerät abtauen LED-Beleuchtung austauschen Abtauen ist nicht notwendig, da die Tempera- turen im Inneren des Geräts nicht unter den Gefrierpunkt kommen. WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren von unter Spannung ste- Innenraum reinigen henden Teilen kann zu schweren Verlet- zungen oder zum Tod führen.
  • Page 17: Inbetriebnahme

    Seite DE-17 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in 1. Transportieren Sie das Gerät mithilfe einer Transportkarre oder einer zweiten Person. Betrieb nehmen 2. Packen Sie das Gerät aus und entfer- nen Sie vorsichtig alle Verpackungsteile, Lesen Sie noch einmal das Kapitel „Sicher- Kunststoffprofile, Klebestreifen, Schutzfo- heit“...
  • Page 18: Raumbedarf Bei Aufstellung Als Standgerät

    Seite DE-18 Inbetriebnahme Raumbedarf bei Aufstellung als Standgerät – Ungünstig sind Standorte mit direkter 595 mm 820 mm Sonnen einstrahlung oder un mit tel bar ne- 100 mm 570 mm ben einem Ofen, Herd oder Heiz kör per. 1130 mm 100 mm –...
  • Page 19: Raumbedarf Bei Unterbau Unter Eine Arbeitsplatte

    Seite DE-19 Inbetriebnahme Raumbedarf bei Unterbau unter eine Arbeitsplatte 600 mm 575 mm 825 mm 595 mm 820 mm 520 mm 570 mm...
  • Page 20: Gerät Aufstellen Und Ausrichten (Standgerät

    Seite DE-20 Inbetriebnahme Gerät aufstellen und ausrichten – Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten und drehen Sie die Schraubfü ße (3) hin- (Standgerät) ein bzw. heraus. – Richten Sie das Gerät wieder auf und überprüfen Sie die Ausrichtung mit einer HINWEIS Wasserwaage.
  • Page 21: Gerät Anschließen

    Seite DE-21 Inbetriebnahme Gerät anschließen HINWEIS Beschädigungsgefahr! WARNUNG Wenn das Kühlgerät liegend trans- Stromschlaggefahr! portiert wird, kann Schmiermittel aus Das Berühren von spannungsführenden dem Kompressor in den Kühlkreislauf Teilen kann zu schweren Verletzungen gelangt sein. oder zum Tod führen. Nach dem Transport und vor dem An- ■...
  • Page 22: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-22 Inbetriebnahme Türanschlag wechseln VORSICHT Verletzungsgefahr! Die Glastür ist sehr schwer (ca. 10 kg). Beim Ab- und Anmontieren der Glas- ■ tür gegebenenfalls die Hilfe einer wei- teren Person in Anspruch nehmen. 3. Öffnen Sie die Glastür und nehmen Sie sie heraus.
  • Page 23 Seite DE-23 Inbetriebnahme (27) (26) 8. Lösen Sie die drei Schrauben (26) des unteren Scharniers (27) und nehmen Sie es ab. (28) (28) 9. Ziehen Sie die 6 Blindstopfen (28) aus den Gewindelöchern oben und unten heraus (24) und setzen Sie sie auf die gegenüberlie- gende Seite um.
  • Page 24 Seite DE-24 Inbetriebnahme (26) (30) 11. Schrauben Sie das mitgelieferte untere Scharnier für den Linksanschlag (30) auf der anderen Seite mithilfe der Schrau- ben (26) fest. (29) (30) 12. Setzen Sie die Glastür zunächst in das obere Scharnier (29) ein, dann auf das untere Scharnier (30).
  • Page 25: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-25 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 26: Service

    Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer Weinkühlschrank JCF-145S 92525356 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung – Wenden Sie sich bitte an unseren...
  • Page 27: Umweltschutz

    Seite DE-27 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % FCKW- fe und wertvolle Ressourcen. und FKW-freie Kälte- und Aufschäum- mittel verwendet. Dadurch wird die Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Ozonschicht geschützt und der Treibhaus- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- effekt reduziert.
  • Page 28: Produktdatenblatt Für Elektrische

    Produktdatenblatt für elektrische Haushaltskühl- und Gefriergeräte sowie entsprechende Kombinationsgeräte nach VO (EU) Nr. 1060/2010 und VO (EU) 643/2009 Warenzeichen Modellkennung JCF-145S Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 2, Kühlschrank mit Kellerzone, Keller- fach-Kühlgerät und Weinschrank Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz) Energieverbrauch 146 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24...
  • Page 29 JCF-145S User manual Wine refrigerator Manual/version: 196249_GB_20190319 Article no.: 92525356 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 30 Page GB-2 Table of contents Table of contents Delivery ..... . . GB-3 device (free standing device) ..GB-20 Package contents .
  • Page 31: Delivery

    Page GB-3 Delivery Delivery Package contents 1× Wine refrigerator 5× bottle shelf 1× Lower hinge for changing door hinge (30) 1× Upper hinge for changing door hinge (29) 1× User manual Check the delivery 1. Move the appliance to a suitable place and unpack it see „Start-up“...
  • Page 32: Appliance Parts / Control Element

    Page GB-4 Appliance parts / control element Appliance parts / control element (1) Glass door (5) Light switch (2) Contact plate (6) Bottle shelves (3) Screw feet (7) Control panel (4) Ventilation slits (8) LED light...
  • Page 33: Explanation Of Terms

    Page GB-5 Safety Safety Intended use Explanation of terms This appliance is intended solely for The following symbols can be found in storing wine. this user manual. The wine refrigerator is designed for pri- WARNING vate household use. It is not suitable for This symbol indicates a hazard with a commercial applications or shared use medium level of risk which, if not avoid-...
  • Page 34: Safety Notices

    Page GB-6 Appliance parts / control element Safety notices from the power supply in the event of breakdown. In this chapter you will fi nd general Do not kink or pinch the mains cord ■ safety notices which you must always or lay it over sharp edges.
  • Page 35 Page GB-7 Appliance parts / control element ing to the original appliance specifi - frigerant channels of the condensate cations may be used for repairs. evaporator with sharp objects, bend- In the event of a defect, disconnect ing the piping, cutting open the insu- ■...
  • Page 36 Page GB-8 Appliance parts / control element ry or mental capabilities or lack of ex- Clean regularly surfaces that can ■ perience and knowledge if they have come in contact with food and acces- been given supervision or instruction sible drainage systems. concerning use of the appliance in If the refrigerating appliance is left ■...
  • Page 37 Page GB-9 Appliance parts / control element Never use harsh, granular, soda, – NOTICE acid, solvent-based or abrasive Risk of damage cleaners. These attack the plastic surfaces. All-purpose cleaners with If the appliance has been transported a neutral pH are recommended. horizontally, lubricant from the com- Door seals and plastic parts are pressor may get into the cooling circuit.
  • Page 38: Operation

    Page GB-10 Operation Operation The control panel (10) (11) (12) (13) (14) (15) (13) Switch Wine refrigerator on/off Increase temperature (10) (14) Switch light on/off Reduce temperature (11) (15) Select temperature zone (top/bot- Change temperature unit between tom) Celsius and Fahrenheit. (12) Temperature indicator Before getting started...
  • Page 39: Safety Lock (Child Safety Lock

    Page GB-11 Operation Safety lock (child safety lock) The right-hand temperature indicator (12) will flash. The device is equipped with a safety lock. As long as the temperature indicator is When this is activated, no settings can be flashing, you can set the temperature. changed.
  • Page 40: Interior Equipment

    Page GB-12 Operation Interior equipment The bottle shelves (6) can be removed. Removing the shelves • Lift the rear of the bottle shelf (6) slightly and pull it out. (18) (19) (16) (19) (18) (17) In doing so make sure that the spacers (18) slide into the guide rails (19).
  • Page 41: Storing Bottles

    Page GB-13 Storing bottles Storing bottles Filling the appliance WARNING • Lay bottles in the slots between the wood- Danger of explosion! en rails on the bottle shelves (6) and (6). Improper handling of the appliance The lock will face forward in the direction can lead to explosions.
  • Page 42: Maintaining Quality

    Page GB-14 Storing bottles Maintaining quality Storage period The storage periods of wines differs and is dependent on many factors. Use the follow- Storage temperature ing storage periods as a general guideline: The optimum storage temperature varies de- Wine Storage period pending on the type of wine, due to the fact Rosé...
  • Page 43: Care And Maintenance

    Page GB-15 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 44: Cleaning The Inside Of The Appliance

    Page GB-16 Care and maintenance Cleaning the inside of the Replacing the LED light appliance WARNING Risk of electric shock! NOTICE Touching live parts may result in severe Risk of damage! injury or death. Improper cleaning of the appliance Do not remove the LED light covers. ■...
  • Page 45: Start-Up

    Page GB-17 Start-up Start-up Before starting to use the 1. Move the appliance using a dolly or with a second person. appliance 2. Unpack the appliance and carefully re- move all packaging, plastic moulding, Re-read the „Safety“ chapter from page GB-5. adhesive strips, protective film and foam padding from the inside, outside and back Moving and unpacking...
  • Page 46: Space Required For Setup As Standalone Device

    Page GB-18 Start-up Space required for setup as standalone device – Unsuitable locations are ones with direct 595 mm 820 mm sunlight or which are directly next to an 100 mm 570 mm oven, hob or radiator. 1130 mm 100 mm –...
  • Page 47: Space Required For Integration Under A Counter

    Page GB-19 Start-up Space required for integration under a counter 600 mm 575 mm 825 mm 595 mm 820 mm O: 520 mm 570 mm...
  • Page 48: Setting Up And Adjusting The

    Page GB-20 Start-up Setting up and adjusting the – Stand the appliance back up again and check the alignment with a spirit level. device (free standing device) Repeat the process until the appliance is standing up vertically. The appliance should not move when opening the NOTICE glass door.
  • Page 49: Connecting The Appliance

    Page GB-21 Start-up Connecting the appliance NOTICE Risk of damage! WARNING If the cooling unit has been transport- Risk of electric shock! ed horizontally, lubricant from the com- Touching live parts may result in severe pressor may get into the cooling circuit. injury or death.
  • Page 50: Changing The Door Hinges

    Page GB-22 Start-up Changing the door hinges CAUTION Risk of injury! The glass door is very heavy (approx. 10 kg). Get another person to help you with ■ attaching or removing the glass door if necessary. 3. Open the glass door and remove it. NOTICE Risk of damage! Improper handling of the appliance...
  • Page 51 Page GB-23 Start-up (27) (26) 8. Unscrew the three screws (26) on the lower hinge (27) and remove it. (28) (28) 9. Remove the three dummy plugs (28) from the threaded holes above and below and move them to the opposite side. (24) (29) 6.
  • Page 52 Page GB-24 Start-up (26) (30) 11. Mount the included lower hinge for changing door hinge (30) on the lower left side using the screws (26). (29) (30) 12. First insert the glass door into the upper hinge (29) then onto the lower hinge (30).
  • Page 53: Troubleshooting Table

    Page GB-25 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 54: Service

    Service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Article number Wine refrigerator JCF-145S 92525356 Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s Customers in Germany customer service centre if –...
  • Page 55: Environmental Protection

    Page GB-27 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to the electrical devices in an protection of the ozone layer environmentally-friendly 100% CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the greenhouse ful substances as well as valuable...
  • Page 56: Technical Specifications

    Regulation (EU) No. 1060/2010 and Regulation (EU) No. 643/2009 Brand name Model code JCF-145S Household refrigerator model category 2, cellar-refrigerator, refrigerator with cellar compartment, wine storage unit Energy efficiency class on a scale of A+++ (highest efficiency) to G (lowest efficiency) Energy consumption 146 kWh/year, based on the results of a 24 hour standard test.

Table of Contents