Hanseatic 6022CE3.334eEHiTaDW User Manual

Hanseatic 6022CE3.334eEHiTaDW User Manual

Electric cooker with glass ceramic hob and multifunctional oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
196858_DE_20211027
Bestell-Nr.: 97901103,
61517409
Nachdruck, auch aus zugs wei se,
nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Standherd mit
Glaskeramik-Kochfeld und
Multifunktions-Backofen
6022CE3.334eEHiTaDW
6022CE3.334eEHiTaDXv

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic 6022CE3.334eEHiTaDW

  • Page 1 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Gebrauchsanleitung Standherd mit Anleitung/Version: 196858_DE_20211027 Bestell-Nr.: 97901103, Glaskeramik-Kochfeld und 61517409 Nachdruck, auch aus zugs wei se, Multifunktions-Backofen nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Die Zeitschaltuhr ....DE-25 Informationen zum Aufstellen Übersicht ....DE-25 und zur Installation fi...
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Bevor Sie das Gerät benut- zu den in dieser Anleitung genannten Vor- zen, le sen Sie bit te zu erst schriften gültig sind. die Si cher heits hin wei se und Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und die Ge brauchs an lei tung aufmerksam Anweisungen für die Zukunft auf.
  • Page 4: Bedienelemente Und Geräteteile

    Seite DE-4 Bedienelemente und Geräteteile Bedienelemente und Geräteteile (1) Kochzone links vorne, 12,0 / 21,0 cm (2) Kochzone links hinten, 14,5 cm (3) Kochzone rechts hinten, 17,0 × 26,5 cm (4) Kochzone rechts vorne, 14,5 cm (5) Restwärmeanzeige Temperaturregler für Kochzone (1) Temperaturregler für Kochzone (2) (8) Rote Backofen-Leuchte (9) Gelbe Netzkontroll-Leuchte...
  • Page 5: Sicherheit

    Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer VORSICHT Gebrauch Dieser Signalbegriff bezeichnet eine Gefähr- dung mit einem niedrigen Risikograd, die, Das Standherd ist zum Kochen, Braten, Ba- wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfü- cken, Grillen und Warmhalten von Speisen gige oder mäßige Verletzung zur Folge haben bestimmt.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit ■ Gerät nicht in Betrieb nehmen oder ■ Da das Gerät nicht über eine zugäng- weiter betreiben, wenn es liche Trennvorrichtung allpolig vom – sichtbare Schäden aufweist, z.  B. Netz getrennt werden kann, muss die Anschlussleitung defekt ist; eine allpolige Trennvorrichtung ge- –...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit Risiken für Kinder VORSICHT Erstickungsgefahr! ■ Kinder nicht mit der Verpackungsfolie Risiken im Umgang mit dem Gerät spielen lassen. Diese können sich dar- Verbrennungsgefahr! in verfangen oder ersticken. Während des Gebrauchs werden das ■ Kinder daran hindern, Kleinteile vom Gerät und seine berührbaren Teile heiß.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Backofen Brandgefahr! ■ Kochfeld – Den Backofen grundsätzlich nur Unbeaufsichtigtes Kochen auf Koch- mit geschlossener Backofentür be- mulden mit Fett und Öl kann gefähr- treiben. – Braten oder Ku chen im Backofen lich sein und zu Bränden führen. –...
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit Gesundheitsgefahr! HINWEIS ■ Fleisch, Gefl ügel und Fisch nicht im Beschädigungsgefahr! Back ofen auftauen. Das Gefrier- ■ Das Kochfeld erst nach vollständigem gut frühzeitig aus dem Gefrierfach Abkühlen der Kochzonen als Arbeits- nehmen und es abgedeckt im Kühl- oder Abstellfl...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Die Türdichtungen sind empfi ndlich gegen Öl und Fett – das Gummi wird dadurch porös und spröde. ■ Türdichtungen nicht abnehmen. ■ Reinigen: Keine scharfen abrasi- ven Reini ger oder scharfen Metall - schaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfl...
  • Page 11: Das Kochfeld

    Seite DE-11 Das Kochfeld Das Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld Das richtige Kochgeschirr Im Gegensatz zu Gusskochplatten besitzt Ihr HINWEIS Herd eine flaches Kochfeld aus Glaskeramik, mit deutlich erkennbaren Kochzonen. Damit Beschädigungsgefahr! die Glaskeramik nicht zu Schaden kommt und Glas ist ein schlechter Wärmeleiter. lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pflege Deshalb kann es zu Tem pe ra tur span- und das geeignete Geschirr.
  • Page 12: Kochzonen + Temperatur Reg Ler

    Seite DE-12 Das Kochfeld Sehr gut geeignet sind auch • Drehen Sie die Temperaturregler je nach – energie- und zeit spa rende Dampf- Bedarf auf die gewünschte Heizleistung: drucktöpfe. Die re la tiv hohen An schaf- vom langsamen Quellen bis zum spru- fungs ko sten sind schnell wie der eingespart.
  • Page 13: Netzkontroll-Leuchte

    Seite DE-13 Das Kochfeld Netzkontroll-Leuchte Tipps zum Garen und Energiesparen Regler- Anwendung und Beispiele stellung Schwaches Weiter kochen / Warmhalten, Quellen von Reis Die gelbe Netzkontroll-Leuchte (9) leuchtet Weiterkochen für die meisten Ge- auf, sobald mindestens eine der Kochzonen richte wie Suppen und Gemüse oder der Backofen eingeschaltet wurde.
  • Page 14: Kochfeld Reinigen

    Seite DE-14 Das Kochfeld Leichte, nicht fest eingebrannte – Schalten Sie die Kochstufe rechtzeitig zu- rück und kochen Sie mit einer möglichst Verschmutzungen niedrigen Einstellung weiter. • Wischen Sie leichte Verschmutzungen – Kochen Sie, wann immer es möglich ist, nach dem Abkühlen mit einem feuchten mit Schnellkochtöpfen.
  • Page 15 Seite DE-15 Das Kochfeld Verunreinigungen mit zucker- oder stärkehaltigen Speisere sten, Kunststoff oder Alufolie entfernen HINWEIS Zucker- oder stärkehaltige Speisereste sowie Reste von Kunststoffen oder Alu- folien müssen sofort entfernt werden. Sie können das Kochfeld sonst dauer- haft und irreparabel beschädigen. •...
  • Page 16: Der Backofen

    Seite DE-16 Der Backofen Der Backofen Vorbereitung ■ Nach dem Er lö schen des Feu ers das Gerät durch unseren Service überprü- 1. Entfernen Sie alle vorhandenen Styropor-, fen lassen, siehe Seite DE-32. Papp- und Kunststoffsicherungsteile aus dem Backofen und von den Backblech en. 2.
  • Page 17: Funktionsschalter

    Seite DE-17 Der Backofen Funktionsschalter Temperaturregler HINWEIS Beschädigungsgefahr! ■ Die Temperaturregler nicht mit Gewalt (12) über die Endposition hinaus drehen. VORSICHT! Verbrennungsgefahr! Heizkörper, Wände, Backbleche usw. werden beim Be trieb sehr heiß. ■ Zugängliche Teile können bei Benut- zung heiß werden. Kleine Kinder fern- halten.
  • Page 18: Backofen-Leuchte

    Seite DE-18 Der Backofen Backofen-Leuchte (14) Die rote Backofen-Leuchte (8) leuchtet, so- bald Sie eine Beheizungsart gewählt und die Temperatur eingestellt haben. Sie leuchtet, solange der Backofen auf- bzw. nachheizt. Wenn sie das erste Mal er lischt, ist die einge- stellte Tem pe ra tur im Backofen er reicht.
  • Page 19: Backofen Ausschalten

    Seite DE-19 Der Backofen Backofen ausschalten Besonderheiten beim Ansetzen von Hefeteig 1. Drehen Sie den Temperaturregler (14) ge- gen den Uhrzeigersinn auf Stufe „0“. 1. Wenn die Backschüssel nicht in den Gar- Die rote Backofen-Leuchte (8) erlischt. raum passt, können Sie die Backblechträ- 2.
  • Page 20: Backofen Reinigen

    Seite DE-20 Der Backofen Grundreinigung tenformen verwenden, schieben Sie beide nebeneinander in den Backofen. Um Fett- und Öl-Rückstände aus der Produk- – Schalten Sie den Backofen bei längeren tion sowie hart näckige Staubablagerungen, Garzeiten schon 10 Minuten vor Ende der die durch Lagerung und Transport entstanden Garzeit aus.
  • Page 21: Dampfreinigung

    Seite DE-21 Der Backofen Dampfreinigung Backblechträger herausnehmen und reinigen Bei der Dampfreinigung handelt es sich um 1. Nehmen Sie den Grillrost (c), die Back- ein Nassreinigungsverfahren, das mithilfe bleche (d) und die Fettpfanne (e) aus dem von Wasserdampf leichte Verschmutzungen Backofen heraus.
  • Page 22 Seite DE-22 Der Backofen Backofentür reinigen HINWEIS Bruch- und Verletzungsgefahr! Die Back ofentür enthält schwere Glas- scheiben, die bei unsachgemäßer Be- handlung zerbrechen können. Die Glas- scherben sind scharf und können zu Schnittverletzungen führen. ■ Die Back ofentür oder einzelne Glas- scheiben nicht fallen lassen.
  • Page 23 Seite DE-23 Der Backofen Scheiben reinigen 5. Nehmen Sie die mittlere Scheibe heraus und legen Sie sie sicher ab. Die Back ofentür enthält drei Glasscheiben, die 6. Achten Sie auf die kleinen Abstands- Sie hin und wieder beidseitig reinigen sollten. halter (21) und (22) –...
  • Page 24: Backofenbeleuchtung Auswechseln

    Seite DE-24 Der Backofen Backofenbeleuchtung 1. Schalten Sie die Netzsicherung aus bzw. drehen Sie sie heraus. aus wech seln 2. Legen Sie ein weiches Tuch in den abge- kühlten Backofen, für den Fall, dass die Sie benötigen eine hitzefeste Back ofen- Glas ab de c kung oder die Halogenlampe Halogenleuchte G9, 230–240 V, 25 W, herunterfallen soll te.
  • Page 25: Die Zeitschaltuhr

    Seite DE-25 Die Zeitschaltuhr Die Zeitschaltuhr Übersicht Timer Der Timer kann jederzeit aktiviert werden, un- geachtet des Betriebszustands der anderen Funktionen. Der Timer hat eine Messzeit von 1 Minute bis 23 Stunden und 59 Minuten. Einstellen des Timers: • Wenn die OK-Taste gedrückt wird, blinkt in der Anzeige das Symbol .
  • Page 26: Automatischer Betrieb

    Seite DE-26 Die Zeitschaltuhr Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet Wenn die Ausschaltzeit erreicht ist, schaltet sich der Backofen automatisch aus, es er- sich der Backofen automatisch aus, es er- klingt ein Signalton und die Symbole klingt ein Signalton und die Symbole beginnen zu blinken.
  • Page 27: Ändern Der Helligkeit Des Displays

    Seite DE-27 Die Zeitschaltuhr Ändern der Helligkeit des Displays Die Helligkeit des Displays kann in einem Be- reich von 1 bis 9 geändert werden, wobei 1 die dunkelste und 9 die hellste Einstellung ist. Der eingegebene Wert wird angewandt, wenn die Uhr nicht aktiv ist (d.
  • Page 28: Netzanschluss - Hinweise Für Den Installateur

    Seite DE-28 Netzanschluss – Hinweise für den Installateur Netzanschluss – Hinweise für den Installateur Netzleitung anschließen WARNUNG Die Klemmleiste und die Anschlusspläne be- Stromschlag- / Brandgefahr! finden sich hinten auf der Oberseite. Unsachgemäßer elektrischer Anschluss 1. Schalten Sie vor dem Zugang zu den An- kann zu elektrischem Schlag und/oder schlussklemmen alle Versorgungsstrom- kreise aus und sichern Sie diese gegen...
  • Page 29: Aufstellen

    Seite DE-29 Aufstellen Aufstellen Voraussetzungen Kippschutz montieren – Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen sachgerechten Betrieb zu VORSICHT! gewährleisten: Wenn Sie den Kippschutz nicht montie- – Das Gerät entspricht bezüglich des ren, kann der gesamte Herd nach vorne Schut zes gegen Feu er gefahr dem Typ Y kippen.
  • Page 30: Transportsicherungen Entfernen

    Seite DE-30 Aufstellen Transportsicherungen 6. Stellen Sie mit einem Metallprüfgerät sicher, dass sich in den Bohrbereichen entfernen keine Kabel oder Rohrleitungen befinden. Wählen Sie gegebenenfalls eine andere • Falls noch nicht geschehen, vorhandene Stelle für die Montage. Kunststoffstreifen von den Backblechsei- 7.
  • Page 31: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-31 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei- ti gen können.
  • Page 32: Unser Service

    Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Farbe Bestellnummer 6022CE3.334eEHiTaDXv edelstahl 97901103 hanseatic Standherd 6022CE3.334eEHiTaDW weiß 61517409 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Durch die Reparatur defekter Geräte können Sie Abfall vermeiden. Wenden Sie sich an un- Wenden Sie sich bitte an die Produktbera- seren Service.
  • Page 33: Entsorgung Und Abfallvermeidung

    Seite DE-33 Entsorgung und Abfallvermeidung Entsorgung und Abfallvermeidung Abfallvermeidung Unser Beitrag zum Schutz der Ozonschicht Maßnahmen der Abfallvermeidung haben nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der ver wert ba ren Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- Materialien hergestellt: men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe-...
  • Page 34: Tabelle Prüfgerichte

    Seite DE-34 Tabelle Prüfgerichte Tabelle Prüfgerichte Diese Gerichte wurden gemäß den Normen DIN 44547 und EN 60350 zubereitet. Anzahl Temperatur Gardauer Speise Einschub höhe Beheizungsart Bleche in °C in Min. Ober-/Unterhitze 150-160 20-30 Spritzgebäck Heißluft 140-150 30-35 Ober- /Unterhitze 180-190 15-25 Wasserbiskuit Heißluft...
  • Page 35: Produktdatenblatt Gemäß Vo (Eu) Nr. 65/2014

    Seite DE-35 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Energieeffizienzindex 95,1 Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch konventionellen Modus 0,99 kWh/Zyklus Energieverbrauch Umluft-Modus 0,78 kWh/Zyklus Anzahl der Garräume...
  • Page 36 Seite DE-36 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Modellkennung 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Art der Kochmulde elektrische Kochmulde Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Strahlungskochzonen Maße Kochzone vorne links Ø 12,0 /22,0 cm Kochzone hinten links Ø 15,5 cm Kochzone hinten rechts L 26,5 cm, W 18,0 cm Kochzone vorne rechts Ø...
  • Page 37: Technische Daten

    Seite DE-37 Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 61517409 97901103 Gerätebezeichnung Standherd mit Glaskeramik-Kochfeld Modell 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Bemessungsspannung 230 V ~ / 400 V 3N ~ Frequenz 50 Hz Bemessungsaufnahme Backofen 3600 W Gerätemaße (H x B x T) 850 mm x 600 mm x 600 mm Maximal-Temperatur 275 °C...
  • Page 38 Seite DE-38 Technische Daten...
  • Page 39 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv User manual Electric Cooker with glass ceramic Manual/version: 196858_EN_20211027 Order no.: 97901103, 61517409 hob and multifunctional oven Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 40 Page EN-2 Table of contents Table of contents The timer ..... . EN-22 You can fi nd more information Overview ....EN-22 on assembly and installation Setting the current time .
  • Page 41: Delivery

    Page EN-3 Delivery Please read through the safety in- addition to the regulations specified in this structions and user manual care- user manual. fully before using the appliance. Keep all safety notices and instructions for This is the only way you can use all the future reference.
  • Page 42: Controls And Appliance Parts

    Page EN-4 Controls and appliance parts Controls and appliance parts (1) Front left cooking zone, 12.0 / 21.0 cm (2) Back left cooking zone, 14.5 cm (3) Back right cooking zone, 17.0 × 26.5 cm (4) Front right cooking zone, 14.5 cm (5) Residual heat display Temperature controller for...
  • Page 43: Safety

    Page EN-5 Safety Safety Intended use Safety notices In this chapter you will find general safety in- This cooker is designed for cooking, frying, structions which you must always observe for baking, grilling and keeping food warm. your own protection and that of third parties. The oven should not be used to defrost raw Please also observe the warning notices in meat, poultry or fish.
  • Page 44 Page EN-6 Safety – Do not extend or modify the mains ■ Do not put any objects in or through connection. the housing openings and also make – Keep the mains plug and cord away sure that children cannot insert any from naked flames and hot surfaces.
  • Page 45 Page EN-7 Safety ■ Children should not be allowed to – After use, switch off the hob ele- play with the appliance nor should ment by its control and do not rely they have access to the appliance on the pan detector. ■...
  • Page 46 Page EN-8 Safety ■ Oven Health hazard! – Only ever operate the oven with the ■ Do not defrost meat, poultry and fi sh oven door closed. in the oven. Take the frozen food out – Do not cover cakes or roasts being of the freezer ahead of time, cover cooked in the oven with baking and let it defrost in the refrigerator.
  • Page 47 Page EN-9 Safety ■ The door seals are sensitive to oil and NOTICE grease – making the rubber porous Risk of damage! and brittle. ■ Use the hob as a work surface or to ■ Do not remove the door seals. place objects on only once it has com- ■...
  • Page 48: The Hob

    Page EN-10 The hob The hob Glass ceramic hob The right cookware Unlike cast-iron hobs, your cooker has a flat NOTICE hob made from glass ceramic with clearly vis- ible cooking zones. So that the glass ceramic Risk of damage! does not become damaged and lasts for a Glass is a poor heat conductor.
  • Page 49: Cooking Zones + Temperature

    Page EN-11 The hob – Energy and time-saving pressure cookers • Turn the temperature controller to the de- are also well-suited. The relatively high sired level of heat as needed: purchase costs are quickly saved again. from gentle simmering to rapid bubbling. –...
  • Page 50: Power Indicator Light

    Page EN-12 The hob Power indicator light Cooking and energy-saving tips Controller Application and Examples position Gentle boiling / keeping warm, for soaking rice Boiling most dishes such as soups and vegetables The yellow power indicator light (9) is illumi- nated as soon as at least one of the cooking Gentle roasting / intense further zones or the oven is switched on.
  • Page 51: Cleaning The Hob

    Page EN-13 The hob cooking process and you will save a lot of • Vinegar is good for removing lime stains. energy. – Only use as much water as you really need Hard, baked-on dirt to cook the food. A lot of energy is required to warm up water.
  • Page 52: The Oven

    Page EN-14 The oven The oven Preparation NOTICE 1. Remove any polystyrene, cardboard and Pent-up heat can damage the oven’s plastic safety parts from the oven and enamel. baking trays. ■ Do not place baking trays or alumini- 2. Remove all protective films. 3.
  • Page 53: Function Switch

    Page EN-15 The oven Function switch Temperature controller NOTICE Risk of damage! ■ Do not force the temperature control- (12) ler past the fi nal position. CAUTION! Risk of burns! Elements, sides, baking trays, etc. get very hot during operation. ■...
  • Page 54: Oven Light

    Page EN-16 The oven Oven light (14) The red oven light (8) will illuminate as soon as you have selected a heating method and set the temperature. It will light up while the oven is heating up and/or re-heating. Once it goes out, the set oven temperature has been reached.
  • Page 55: Switching Off The Oven

    Page EN-17 The oven Switching off the oven Special preparation information for yeast dough 1. Turn the temperature controller (14) anti-clockwise to “0”. 1. If the baking dish does not fit in the The red oven light (8) goes out. cooking compartment, you can remove 2.
  • Page 56: Tips For Saving Energy

    Page EN-18 The oven 1. Operate the oven with dripping pan, oven NOTICE rack and baking tray for 60 minutes at 250 °C. Improper cleaning may lead to damage. 2. Allow the oven to fully cool down. ■ For cleaning purposes, do not use 3.
  • Page 57: Cleaning The Baking Tray Guides

    Page EN-19 The oven 5. Use oven gloves or something similar to 3. Clean the baking tray guides using warm remove the dripping pan from the oven water and mild dish soap or all-purpose and pour away the remaining water. cleaner.
  • Page 58 Page EN-20 The oven Removing the oven door from its Replacing the oven door on its hinges hinges The oven door can be removed from its 1. Hold the oven door at an angle using both hinges to enable easy cleaning of all areas hands.
  • Page 59: Changing Oven Lighting

    Page EN-21 The oven Changing oven lighting You will need a heat-resistant halogen bulb G9, 230–240 V, 25 W, 300 °C. WARNING Risk of electric shock! Improper replacement of the bulb can result in fatal electric shock or burn in- juries.
  • Page 60: The Timer

    Page EN-22 The timer The timer Overview Timer The timer can be activated at any time, re- gardless of the operating status of the other functions. The timer can be set to measure from 1 minute to 23 hours and 59 minutes. Setting the timer: •...
  • Page 61: Automatic Mode

    Page EN-23 The timer After the set time has elapsed, the oven auto- Once the switch-off time has been reached, matically turns off, an acoustic signal sounds the oven automatically turns off, an acoustic and the symbols start flashing. signal sounds, and the symbols start flashing.
  • Page 62: Adjusting The Display Brightness

    Page EN-24 The timer Adjusting the display brightness The display brightness can be adjusted from 1 to 9, where 1 is the darkest and 9 the brightest. The value selected is applied when the clock is not active (i.e., the user has not touched a button for at least 7 seconds).
  • Page 63: Connection To The Power Supply - Notes For The Installer

    Page EN-25 Connection to the power supply – notes for the installer Connection to the power supply – notes for the installer Connecting to the mains WARNING The terminal block and connection diagrams Electric shock / fi re hazard! can be found on the rear side of the oven. Improperly installed electrical connec- 1.
  • Page 64: Positioning

    Page EN-26 Positioning Positioning Requirements Mounting the tilt protection – To ensure proper operation, the following requirements must be met: CAUTION! – In terms of fire protection, the appliance If you do not install the tilt protection conforms to Type Y (EC 335-2-6). Appli- securely, the whole cooker can tip for- ances of this type may be installed on one ward.
  • Page 65 Page EN-27 Positioning 6. Use a metal detector to make sure there are no cables or piping in the area to be drilled. If there are, select another location for assembly. 7. Drill a dowel hole in each marked posi- tions using a masonry drill.
  • Page 66: Troubleshooting Table

    Page EN-28 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 67: Our Service Centre

    In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Colour Order number 6022CE3.334eEHiTaDXv stainless steel 97901103 hanseatic Electric Cooker 6022CE3.334eEHiTaDW white 61517409 Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s You can prevent waste by having your defec- customer service centre if tive appliances repaired.
  • Page 68: Disposal And Waste Prevention

    Page EN-30 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Waste prevention Packaging tips According to the provisions of Directive Our packaging is made from envi- 2008/98/EC, waste prevention measures al- ronmentally friendly, recyclable ma- ways take priority over waste management. terials: For electrical and electronic devices, waste –...
  • Page 69: Test Report' Table

    Page EN-31 ‘Test report’ table ‘Test report’ table These dishes were prepared in accordance with DIN 44547 and EN 60350 standards. Number Tempera- Cooking Dish Rack height Heating method of trays ture in °C time in min. Top/bottom heat 150-160 20-30 Shortbread biscuits...
  • Page 70: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No 65/2014

    Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Energy efficiency index 95,1 energy efficiency class class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient)
  • Page 71: Product Information Concerning Regulation (Eu) No 66/2014

    Page EN-33 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Model identification 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Type of oven freestanding Mass of the appliance 46,7 kg Number of cavities Heat source electricity Volume 65 l Energy consumption in conventional...
  • Page 72 Page EN-34 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Model identification 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Type of hob electric hob Number of cooking zones Heating technology radiant cooking zones Dimension Cooking zone front left Ø 12,0 /22,0 cm Cooking zone back left Ø...
  • Page 73: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Item number 61517409 97901103 Name of appliance Electric cooker with glass ceramic hob Modell 6022CE3.334eEHiTaDW 6022CE3.334eEHiTaDXv Rated voltage 230 V ~ / 400 V 3N ~ Frequency 50Hz Rated power input oven 3600 W Oven measurements (H x W x D)
  • Page 74 Page EN-36 Technical specifications...

This manual is also suitable for:

6022ce3.334eehitadxv6151740997901103

Table of Contents