Hanseatic HBCO7010PA1 User Manual page 7

Built-in oven with glass ceramic hob and timer
Hide thumbs Also See for HBCO7010PA1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Risiken im Umgang mit dem Gerät
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Acrylamid steht im Verdacht, krebser-
zeugend zu sein. Acrylamid entsteht bei
zu starker Erhitzung von Stärke, z. B. in
Kartoffeln (Pommes Frites, Chips), Kek-
sen, Toast, Brot etc.
■ Die Gardauer möglichst kurz halten.
■ Die Lebensmittel nur leicht anbräu-
nen, starke Verfärbung vermeiden.
■ Pommes Frites eher größer schneiden
und bei maximal 180 °C zubereiten.
■ Für das Braten von Bratkartoffeln aus
rohen Kartoffelscheiben, Reibeku-
chen usw. in der Bratpfanne statt Öl
besser Margarine (mind. 80 % Fett)
oder Öl mit etwas Margarine verwen-
den.
■ Bei Backwaren hilft das Einstreichen
mit Eiweiß oder Eigelb die Bildung
von Acrylamid zu verringern.
Verletzungsgefahr!
Das Gerät hat scharfe Kanten. Bei un-
vorsichtiger Handhabung können Sie
sich Schnittverletzungen zuziehen.
■ Beim Auspacken und Einbauen des
Geräts Schutzhandschuhe tragen.
VORSICHT
Brandgefahr!
Während des Gebrauchs wird das Gerät
heiß. Die Kochzonen/-fl ächen heizen
sich im Be trieb stark auf.
■ Der Kochvorgang ist zu überwachen.
Ein kurzer Kochvorgang ist ständig zu
überwachen
Sicherheit
Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs wird das Gerät
heiß. Die Kochzonen/-fl ächen heizen
sich im Be trieb stark auf und sind auch
nach dem Ausschalten noch heiß; dies
wird durch die Restwärmeanzeige sig-
nalisiert.
■ Vorsicht bei einer Strom un ter bre-
chung: Eventuell vorhandene Rest-
wärme wird dann nicht mehr ange-
zeigt.
■ Vorsicht ist geboten, um das Berüh-
ren von Heizelementen zu vermeiden.
Die Hände bei allen Arbeiten am hei-
ßen Gerät mit Küchenhandschuhen
oder Topfl appen schützen. Nur tro-
ckene Handschuhe oder Topfl appen
verwenden. Nasse Textilien leiten die
Wärme besser und können Verbren-
nungen durch Dampf verursachen.
■ Nach dem Gebrauch ist die Kochplat-
te durch ihre Regel- und/oder Steuer-
einrichtungen auszuschalten. Nicht
allein auf die Topferkennung verlas-
sen. Wenn Sie nur den Topf von der
Kochzone nehmen, wird sie wieder
aktiv, sobald ein Topf oder ein an-
derer Gegenstand aus ferromagneti-
schem Metall darauf gestellt wird.
■ Die Kochzonen/-fl ächen stets selbst
ausschalten, wenn Sie einen Garvor-
gang abbrechen möchten. Das Auf-
heben der Garzeitbegrenzung been-
det nicht den Garvorgang selbst.
■ Das Gerät während der Benutzung
nicht unbeaufsichtigt lassen.
■ Kinder jünger als 8 Jahre müssen
ferngehalten werden, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
Seite DE-7

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hc46066cb20502062

Table of Contents