3M AC40 Series User Instruction Manual page 45

Rope grab and rope lifeline
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Seriennummer(n):
Modellnummer:
Inspektionsdatum:
Komponente:
Inspektion: (Siehe Abschnitt 5 für Inspektionshäufigkeit)
(Falls vorhanden)
1.
2.
3.
4.
Mitlaufendes
Auffanggerät
5.
6.
1.
2.
Vertikales Sicherungsseil
3.
4.
Stellen Sie sicher, dass der integrierte Falldämpfer nicht aktiviert wurde.
Falldämpfer
Eine geöffnete oder aufgerissene Abdeckung, ein aus der Abdeckung
(Abbildung 1)
herausgezogenes und zerrissenes Gurtband, gerissene oder fehlende Nähte sind
Anzeichen dafür, dass der Falldämpfer aktiviert wurde.
Etiketten
Alle Etiketten müssen vorhanden und gut lesbar sein. Siehe Abbildung 12.
System- und
Überprüfen Sie alle System- und Teilsystemkomponenten gemäß den
Teilsystemkomponenten
Anweisungen des Herstellers.
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Abhilfemaßnahme/Wartung:
Tabelle 2 – Prüf- und Wartungsprotokoll
Prüfen Sie die gesamte Einheit auf Korrosion, Abnutzung, Risse,
Verformung oder andere Schäden.
Prüfen des mitlaufenden Auffanggerätes auf Schäden: Suchen Sie nach
Rissen, Dellen oder Verformungen. Suchen Sie nach Verbiegung oder
Abnutzung an.
Prüfen Sie die Befestigungs- und Verriegelungselemente, um
sicherzustellen, dass diese sich ohne Verzögerung frei bewegen, ohne
festzuklemmen oder steckenzubleiben.
Prüfen Sie die Verriegelungselemente und Federn. Stellen Sie sicher, dass
diese sich am richtigen Platz befinden und unbeschädigt sind. Stellen Sie
sicher, dass die Zähne nicht abgerundet oder verschlissen sind.
Prüfen Sie das mitlaufende Auffanggerät auf Eis, Schnee, Frost oder andere
Verunreinigungen, die die Funktion interner Komponenten beeinträchtigen
könnten. Falls verschmutzt muss das mitlaufende Auffanggerät gereinigt
werden, um diese Verunreinigungen zu entfernen. In Umgebungen, in
denen diese Verunreinigungen vorhanden sind, ist Vorsicht geboten.
Prüfen Sie die Selbstverriegelungsfunktion des mitlaufenden
Auffanggerätes, indem Sie das mitlaufende Auffanggerät an dem vertikalen
Sicherungssystem anbringen. Lassen Sie das mitlaufende Auffanggerät los
und lassen Sie es frei am Sicherungsseil fallen. Wenn sich das mitlaufende
Auffanggerät nicht am Sicherungsseil verriegelt, muss das mitlaufende
Auffanggerät außer Betrieb genommen werden.
Stellen Sie sicher, dass das Sicherungsseil alle Anforderungen von Tabelle
1 erfüllt.
Das vertikale Sicherungssystem sollte frei von übermäßiger Anlagerung
von Schmutz, Farbe, Schnee oder Eis sein, die ein ordnungsgemäßes
Funktionieren des mitlaufenden Auffanggerätes oder des Sicherungsseils
verhindern könnten.
Prüfen Sie auf Beschädigung durch Chemikalien oder Hitze (was durch
braune, verfärbte oder brüchige Stellen angezeigt wird).
Prüfen Sie auf Beschädigungen durch UV-Strahlung, erkennbar an
einer Verfärbung und der Präsenz von Splittern oder Spänen auf der
Seiloberfläche.
Kaufdatum:
Datum des ersten Einsatzes:
Kontrolliert von:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Genehmigt von:
Datum:
Benutzer
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Datum der nächsten regelmäßigen
Inspektion:
Sachkundiger

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents