3M AC40 Series User Instruction Manual page 44

Rope grab and rope lifeline
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
den beiden vom Verbindungsmittel gebildeten Schenkeln), muss mindestens 90 Grad betragen.
Um die Gefahr eines Absturzes zu vermindern, der in einer Pendelbewegung endet, muss der Arbeitsbereich oder
die seitliche Bewegung auf beiden Seiten der Mittelachse auf maximal 1,50 m (4,92 ft) begrenzt werden.
5.0
ÜBERPRÜFUNG
5.1
UNTERSUCHUNGSHÄUFIGKEIT: Das mitlaufende Auffanggerät und das Seil müssen in den in Abschnitt 2
festgelegten Abständen überprüft werden. Die Inspektionsaktivitäten werden im „Inspektions- und Wartungsprotokoll"
(Tabelle 2) beschrieben.
Extreme Arbeitsbedingungen (raue Umweltbedingungen, andauernde Verwendung usw.) können eine
;
häufigere Überprüfung erforderlich machen.
5.2
BEI GEFAHREN ODER MÄNGELZUSTÄNDEN: Falls die Überprüfung einen unsicheren oder mangelhaften Zustand
ergeben sollte, verwenden Sie das mitlaufende Auffanggerät nicht mehr und machen Sie dieses unbrauchbar, um eine
unbeabsichtigte Verwendung zu verhindern. Mitlaufende Auffanggeräte und Seile sind nicht reparierbar.
5.3
PRODUKTLEBENSDAUER: Die Haltbarkeit des 3M mitlaufenden Auffanggerätes und des Seils wird von den
Arbeitsbedingungen und der Wartung bestimmt. Die maximale Lebensdauer kann von einem Jahr bei starker Nutzung
unter Extrembedingungen bis zu zehn Jahren bei leichter Nutzung unter unproblematischen Bedingungen reichen.
Solange das Produkt die Inspektionskriterien erfüllt, kann es bis zu maximal 10 Jahre in Betrieb bleiben.
6.0
WARTUNG, SERVICE, LAGERUNG UND TRANSPORT
6.1
REINIGUNG: Reinigen Sie das mitlaufende Auffanggerät und das Sicherungsseil mit einer milden Seifenlösung und
Wasser. Die Metallteile mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen und an der Luft zum Trocknen aufhängen.
Trocknen Sie das Gerät nicht durch Erwärmen. Die übermäßige Ansammlung von Schmutz, Farbe usw kann dazu
führen, dass das mitlaufende Auffanggerät oder das Sicherungsseil nicht ordnungsgemäß funktioniert. In extremen
Fällen kann das mitlaufende Auffanggerät oder das Seil so zersetzt sein, dass es nicht mehr verwendet werden darf.
Wenn Sie Fragen zum Zustand Ihres mitlaufenden Auffanggerätes oder Sicherungsseils Zweifel haben, ob Sie es
benutzen sollten, kontaktieren Sie bitte 3M Fall Protection.
6.2
SERVICE: Mitlaufende Auffanggeräte und Seile sind nicht reparierbar. Wenn das mitlaufende Auffanggerät und
das Seil einen Sturz aufgefangen haben oder wenn bei der Inspektion ein unsicherer oder mangelhafter Zustand
festgestellt wird, nehmen Sie das mitlaufende Auffanggerät außer Betrieb und entsorgen Sie es. Häufigkeit der
Kontrollen: Siehe Abschnitt 5.1 für Häufigkeit der Kontrollen.
6.3
LAGERUNG/TRANSPORT: Transportieren und lagern Sie das mitlaufende Auffanggerät und das Sicherungsseil an
einem kühlen, trockenen und sauberen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Setzen Sie das Produkt
keinen chemischen Dämpfen aus. Kontrollieren Sie das mitlaufende Auffanggerät und das Sicherungsseil nach jeder
längeren Lagerung.
7.0
MARKIERUNGEN
7.1
Abbildung 12 zeigt die auf dem mitlaufenden Auffanggerät und dem Seil befindlichen Produktetiketten. Alle Etiketten
müssen vorhanden und vollständig lesbar sein.
Platzierung: Etiketten mit Markierungen befinden sich am mitlaufenden Auffanggerät und unter dem
Schrumpfschlauch am Seil.
Folgende Angaben sind auf jedem Etikett enthalten:
Siehe Abbildung 12:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Beschreibung:
Modell-Nr
Seriennummer
Chargennummer
Adresse des Herstellers
Siehe Anweisungen
Europäischer Standard
CE-Zeichen
Nummer der benannten Stelle zur Überprüfung der Typenkonformität
Länge
Herstellungsmonat
Herstellungsjahr
Webadresse des Herstellers
Verwendung nur mit 3M 12,5 mm (~1/2" in.)-Durchmesser-Sicherungsseil
Kapazität
44

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents