Wartung Und Reinigung; Sicherheitsmaßnahmen; Planmäßige Wartung; Wartungsarbeiten Nach Kurzzeitigem Maschinenstillstand - Astoria 1GR Use And Maintenance Manual, Instructions For The User

Hide thumbs Also See for 1GR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33

7. WARTUNG UND REINIGUNG

7.1 Sicherheitsmaßnahmen
Die in Kapitel "I. SICHERHEITSMASSNAHMEN" Auf
Seite 93 aufgeführten Hinweise aufmerksam le-
sen.
7.2 Planmäßige Wartung
Neben den Wartungseingriffen in den in der „Tabelle für Plan-
mäßige Wartung" angegebenen Abständen ist mindestens
einmal im Jahr eine allgemeine Kontrolle der Maschine von
einem Techniker ausführen zu lassen.
Die Anzeige von Problemen an den Bauteilen auf
grauem Hintergrund macht das Ausschalten der
Maschine und einen Eingriff des Fachtechnikers er-
forderlich.
Tabelle für Planmäßige Wartung
Bauteil
Den Druck im Boiler prüfen, der zwischen 0,08 und 0,14 MPa (0,8 und 1,4 Bar) liegen
MANOMETER
muss.
Den Wasserdruck während der Kaffeeabgabe prüfen: Den auf dem Manometer ange-
MANOMETER
zeigten Druck kontrollieren, der zwischen 0,8 und 0,9 MPa (8 und 9 Bar) liegen muss.
Die Abnutzung und mögliche Kantenbeschädigung der Siebe prüfen. Außerdem sind
SIEB und SIEBTRÄGER
eventuelle Kaffeesatzreste in der Tasse zu kontrollieren und eventuell die Siebe bzw.
Siebträger zu ersetzen.
In regelmäßigen Zeitabständen die gemahlene Kaffeemenge (zwischen 6 und 7 g pro
Vorgang) und den Feinheitsgrad der Mahlung prüfen. Die Mahlmesser müssen immer
sehr scharf sein, ihre Abnutzung erkennt man, wenn zu viel Pulver im Mahlgut vorhan-
MAHL-/DOSIEREINHEIT
den ist. Es wird empfohlen, den Eingriff des Technikers anzufordern, um die flachen
Mahlwerke nach jeweils 400/500 kg Kaffee oder konische Mahlwerke nach jeweils
800/900 kg Kaffee austauschen zu lassen.
WASSERFILTER
Das Auswechseln der Wasserfilter-Kartusche oder das Regenerieren des Enthärters
ENTHÄRTER
sollte in den vom Hersteller angegebenen Abständen erfolgen.
Eventuell vorhandene Gaslecks durch Auftragen einer Seifenlauge auf die Leitungen
GASANLAGE
prüfen.
Es wird empfohlen, mindestens alle drei Monate den Techniker mit der Erneuerung des
BOILER
Wassers im Boiler zu beauftragen.
116
216
von
7.3 Wartungsarbeiten nach kurzzeitigem
Maschinenstillstand
Unter „kurzer Maschinenstandzeit" wird ein Zeitraum von
mehr als einer Arbeitswoche verstanden.
Im Fall der erneuten Einschaltung der Maschine nach diesem
Zeitraum muss der Techniker das gesamte in den Wasser-
kreisläufen enthaltene Wasser ersetzen. Siehe hierzu Abs. "7.2
Planmäßige Wartung" Auf Seite 116
Außerdem sind alle bei der regelmäßigen Wartung vorgesehenen
Vorgänge auszuführen. Siehe hierzu den vorangegangenen Absatz.
Die Anzeige von Problemen an den Bauteilen auf grauem
Hintergrund macht das Ausschalten der Maschine und
einen Eingriff des Fachtechnikers erforderlich.
7.4 Funktionsstörungen und ihre Behebung
Die „Tabelle für Funktionsstörungen und Abhilfe" listet die Alarme
und Maßnahmen zur Behebung des gemeldeten Problems auf.
Die auf grauem Hintergrund angezeigten Proble-
me machen das Ausschalten der Maschine und ei-
nen Eingriff des Technikers erforderlich.
Falls die Behebung einer Betriebsstörung nicht
möglich sein sollte, die Maschine ausschalten und
sich an den Techniker wenden.
Art des Eingriffs
X
X
X
X
X
X
X
Benutzerhandbuch

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Comp2gr3gr4gr

Table of Contents