Heißwasserabgabe; Modell Al - Aep; Modell Sae Display; Abgabe Mit Autosteamer - Astoria 1GR Use And Maintenance Manual, Instructions For The User

Hide thumbs Also See for 1GR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
6.7 Heißwasserabgabe
Verbrennungsgefahr. Heißwasser nicht auf Hände
oder andere Körperteile richten. Die Heißwasser-
düse nicht mit bloßen Händen berühren; eine ge-
eignete PSA verwenden.
Der Modus der Heißwasserabgabe ist für jeden Maschinentyp
unterschiedlich, weshalb die Anweisungen entsprechend des
verwendeten Modells befolgt werden sollten.
6.7.1

Modell AL - AEP

• Das Kännchen unter die Heißwasserdüse stellen;
• Den Stellknopf des Hahns gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen;
• Die Heißwasserabgabe erfolgt proportional zur Öffnung
des Hahns;
• Wenn die gewünschte Wassermenge abgegeben wurde,
zum Unterbrechen der Abgabe den Regler des Hahns im
Uhrzeigersinn drehen.
110
216
von
6.7.2

Modell SAE DISPLAY

HEISSWASSERAUSGABE
• Das Kännchen unter die Heißwasserdüse stellen;
• Die Heißwassertaste
ten;
• Die Maschine gibt die programmierte Heißwassermenge
ab; um die Abgabe vorzeitig zu unterbrechen, erneut die
Taste der Heißwasserabgabe
tätigen.
HEIßWASSERPROGRAMMIERUNG
Die Maschine ist bereits werkseitig programmiert. Sollen die
Heißwassermengen geändert werden, wie folgt vorgehen:
• Das Kännchen unter die Heißwasserdüse stellen;
• Die Taste
mindestens 5 Sekunden lang betätigen,
bis alle LED-Anzeigen der Mengentasten leuchten;
• Die Taste der Heißwasserabgabe
Abgabe zu beginnen;
• Bei Erreichen der gewünschten Wassermenge erneut die
Taste
betätigen, um die Menge zu bestätigen;
• nach Abschluss der Programmierung die Taste
tigen, bis alle Leds der Tastatur ausgeschaltet sind.

6.8 Abgabe mit Autosteamer

Einsatztipps

6.8.1
• Nur soviel Milch aufschäumen, wie verwendet werden soll.
Einmal erwärmte Milch nicht nochmals erwärmen, son-
dern vollständig aus dem Kännchen ausgießen;
• der Autosteamer garantiert nur bei einer 4 °C kalten Milch
eine Übereinstimmung zwischen der eingestellten und
tatsächlichen Milchtemperatur von ± 3 °C;
• Beim Erreichen der eingestellten Milchtemperatur bricht
die Dampfabgabe automatisch ab. Damit der Milch-
schaum nicht überläuft, darf man das Milchkännchen nur
zur Hälfte mit Milch füllen;
• Einen Behälter verwenden, der für die aufzuschäumende
Milchmenge (ca. 200 ml) ausreicht. Die Form sollte zylin-
derförmig und nicht kegelförmig sein (siehe Zeichnung).
betätigen und die Abgabe abwar-
oder die Taste
betätigen, um mit der
Benutzerhandbuch
be-
betä-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Comp2gr3gr4gr

Table of Contents